Finchen ist eine schlaue Dackeldame, die mit ihrer Familie am Stadtrand von Düsseldorf lebt. Ihre aufregenden Erlebnisse sind lustig und spannend beschrieben; somit wird auch ein Vorleser seine wahre Freude daran haben.
Finchen steht im Mittelpunkt der einzelnen, abgeschlossenen Geschichten, die realistisch, lebendig und nachvollziehbar geschrieben und kunstvoll illustriert sind.
So reist Finchen im ersten Kapitel „aus Versehen“ und unbemerkt in einer Sporttasche in die Düsseldorfer Innenstadt, und sorgt auf dem Marktplatz für Aufregung, indem sie eine Wursteisenbahn in Bewegung setzt.
Im zweiten Kapitel wird von einer Urlaubsreise berichtet, für die Finchen „unheimlich“ beim Kofferpacken hilft, und anschließend eine Verfolgungsjagd auf der Autobahn auslöst.
Im dritten Kapitel bringt eine stürmische Gewitternacht höllischen Lärm und einen ungebetenen Gast mit sich, der sicherheitshalber mit einem Handschuh gerettet wird.
Beim Einzug neuer Nachbarn lernt Finchen im vierten und abschließenden Kapitel dieses Buches ihre große Liebe, den Rauhaardackel Jacky und eine spritzige Maus kennen, die einige Anwesende auf eine Fensterbank hetzt.
Dieses kurzweilige Buch ist für Kinder ab 5 Jahre geeignet.
(...)Die lustigen, frei erfundenen kurzen Geschichten lassen Kinderherzen gewiss höher schlagen, denn Langhaardackel Finchen hat den "perfekten Niedlichkeitsfaktor", sagt Petra Gutkin. In vier Kapiteln beschreibt die 53jährige das Leben von Finchen in Düsseldorf. Weil sie dort früher oft mit ihren beiden Hunden spazieren gegangen ist, kennt sie die Gegend gut. Gutkin möchte auf jeden Fall realistisch schreiben. Trotz ihrer "blühenden Fantasie", wie sie selber sagt, möchte sie den Tatsachen stets treu bleiben.(...)
Schreib's auf, Mama
Rheinische PostAugust 2010
(...)Die lustigen, frei erfundenen kurzen Geschichten lassen Kinderherzen gewiss höher schlagen, denn Langhaardackel Finchen hat den "perfekten Niedlichkeitsfaktor", sagt Petra Gutkin. In vier Kapiteln beschreibt die 53jährige das Leben von Finchen in Düsseldorf. Weil sie dort früher oft mit ihren beiden Hunden spazieren gegangen ist, kennt sie die Gegend gut. Gutkin möchte auf jeden Fall realistisch schreiben. Trotz ihrer "blühenden Fantasie", wie sie selber sagt, möchte sie den Tatsachen stets treu bleiben.(...)