Finanzwirtschaftliche Handlungsalternativen bei Zinsänderungsrisiken

Finanzwirtschaftliche Handlungsalternativen bei Zinsänderungsrisiken

Am Beispiel von mittelständischen Firmenkunden einer Geschäftsbankfiliale

Heiko Blaschke

Wirtschaft & Management

Paperback

116 Seiten

ISBN-13: 9783838637877

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 02.05.2001

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Schaubild-/Übersichts-/Anhangverzeichnis
I.Finanzmärkte im Wandel und Risiken für Unternehmen1
II.Erfassung des Zinsänderungsrisikos
1.Arten des Zinsänderungsrisikos4
1.1Festzinsrisiko4
1.2Variables Zinsrisiko5
1.3Wiederanlagerisiko5
1.4Endvermögensrisiko6
1.5Spreadrisiko6
2.Marktrisikofaktorenanalyse (MFA)7
2.1Renditestrukturkurve7
2.2Zeitablauf/Volatilität8
3.Duplizierungsprinzip als Grundlage der Marktrisikofaktorenanalyse8
4.Methoden zur Risikoquantifizierung von Zinsinstrumenten10
4.1Durationsanalyse und darauf basierende Sensivitätskennzahlen10
4.2Szenarioanalyse auf der Basis des Total Returns14
III.Steuerung von Zinsänderungsrisiken
1.Strategien als grundsätzliche, finanzwirtschaftliche Handlungsalternativen bei Zinsänderungsrisiken16
2.Moderne Finanzinstrumente für das Zinsmanagement21
2.1Einteilung der Zinsinstrumente nach der Struktur der Finanzmärkte21
2.2Instrumente mit symmetrischem Risikoprofil 22
2.2.1Forward Rate Agreements (FRA)22
2.2.2Zinsswaps27
2.2.2.1Fallbeispiel für finanzwirtschaftliche Handlungsalternativen bei Zinsänderungsrisiken/Vergleich eines durch einen Zinsswap erzeugten synthetischen Festsatzkredites mit einem herkömmlichen Festsatzkredit36
2.2.2.2Produktvarianten der Zinsswaps44
2.2.3Zinsterminkontrakte46
2.3Instrumente mit asymmetrischem Risikoprofil56
2.3.1Börsennotierte Zinsoptionen56
2.3.2Wichtige nicht börsennotierte Zinsoptionen (OTC-Zinsoptionen)64
2.3.2.1Zinsbegrenzungsverträge: Cap/Floor/Collar65
2.3.2.2Swaptions75
2.4Bilanzielle und steuerliche Aspekte80
3.Finanzwirtschaftliche Handlungsalternativen bei Zinsänderungsrisiken im Vergleich82
IV.Schlußwort85
Anhang87
Literaturverzeichnis99
Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu.
Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.
Heiko Blaschke

Heiko Blaschke

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding