Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Familientherapie im Hier und Jetzt
Starkes Ich - starkes Wir
Hardcover
344 Seiten
ISBN-13: 9783947101276
Verlag: edition + plus
Erscheinungsdatum: 24.07.2019
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
33,00 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenEs ist entscheidend für unser Wohlergehen und unsere Entwicklung, wie es uns mit den Menschen geht, mit denen wir zusammenleben und verwandt sind, also in welchem Maße wir in der Lage sind, wir selbst zu sein und gleichzeitig miteinander sein. Dass die klassische Kernfamilie heute oft durch neue Familienformen ersetzt wird, hat diesen Aspekt nicht weniger wichtig gemacht.
In diesem Buch beschäftigen sich die Autorinnen mit der Bedeutung der nahen Beziehungen und insbesondere damit, wie erlebnisorientierte Familientherapie eine Hilfe sein kann, wenn man in unbefriedigenden oder Symptom schaffenden Arten des Zusammenseins feststeckt.
Das Buch ist gleichzeitig ein Grundlagenbuch, das auf der über dreißigjährigen Erfahrung der Autorinnen in der Ausbildung von Familien und Psychotherapeutinnen basiert. Es gibt eine Einführung in die der erlebnisorientierten Therapieform zugrundeliegenden Theorien und richtet sich gleichzeitig konkret und praxisorientiert an Fachleute, die eine Ausbildung als Familientherapeutin in Erwägung ziehen oder diese schon absolviert haben.
Das Buch ist jedoch auch für Laien geeignet, die sich dafür interessieren, wie man selbst daran mitwirken kann, seine wichtigen Beziehungen zu anderen Menschen zu beeinflussen. Es ist in einer leicht verständlichen Sprache geschrieben und enthält eine Vielzahl von konkreten Beispielen für Interaktionen und dafür, wie man als Familientherapeutin arbeiten kann.
In diesem Buch beschäftigen sich die Autorinnen mit der Bedeutung der nahen Beziehungen und insbesondere damit, wie erlebnisorientierte Familientherapie eine Hilfe sein kann, wenn man in unbefriedigenden oder Symptom schaffenden Arten des Zusammenseins feststeckt.
Das Buch ist gleichzeitig ein Grundlagenbuch, das auf der über dreißigjährigen Erfahrung der Autorinnen in der Ausbildung von Familien und Psychotherapeutinnen basiert. Es gibt eine Einführung in die der erlebnisorientierten Therapieform zugrundeliegenden Theorien und richtet sich gleichzeitig konkret und praxisorientiert an Fachleute, die eine Ausbildung als Familientherapeutin in Erwägung ziehen oder diese schon absolviert haben.
Das Buch ist jedoch auch für Laien geeignet, die sich dafür interessieren, wie man selbst daran mitwirken kann, seine wichtigen Beziehungen zu anderen Menschen zu beeinflussen. Es ist in einer leicht verständlichen Sprache geschrieben und enthält eine Vielzahl von konkreten Beispielen für Interaktionen und dafür, wie man als Familientherapeutin arbeiten kann.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.