Falona

Faserflornachorientierung

Lena Kölsch, Andrea Miene, Holger Fischer, Daniel Thal, Katharina Heilos, Dennis Kirchhöfer, Oliver Schnock

Band 77: Forschungsberichte aus dem Faserinstitut Bremen

Industrie & Technik

ePUB

2,3 MB

DRM: kein Kopierschutz

ISBN-13: 9783759798282

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 20.08.2024

Sprache: Deutsch

Schlagworte: magnetisierbare Fasern, Hohlfasern, Primärspinnen, magnetisierbare Faserverbunde, Faserorientierung

Bewertung::
0%
14,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Das Projekt Falona wurde in Form aufeinander abgestimmter VF-Vorhaben der Institute "Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V." (STFI) und "Faserinstitut Bremen e.V." (FIBRE) in Kooperation bearbeitet.
Im Rahmen des Forschungsvorhabens wurde die Optimierung einer Faserausrichtung im Krempelflor durch Nachorientierung im Magnetfeld untersucht. Zur Erreichung einer Magnetisierbarkeit der Fasern im Flor wurden von den Partnern zwei unterschiedliche Forschungsansätze verfolgt, die einerseits die Erzeugung magnetisierbarer Fasern durch äußeren Auftrag einer Schlichte (STFI, im Wesentlichen Carbonfasern), und andererseits die Einbringung eines magnetisierbaren Fluids in den Kern von Hohlfasern (FIBRE) zum Ziel hatten.
Die am FIBRE zu entwickelnden Hohlfasern wurden dabei im Schmelzspinnverfahren hergestellt und die Flüssigkeit mittels einer speziellen Spinndüse kontinuierlich in die Fasern integriert, um so Magnetisierbarkeit und final eine Erhöhung der Ausrichtung der Fasern im Flor zu erreichen.
Dieser Bericht umfasst den Projektteil des FIBRE.
Lena Kölsch

Lena Kölsch

Andrea Miene

Andrea Miene

Holger Fischer

Holger Fischer

Dr. Holger fischer ist seit 1997 am Faserinstitut Bremen e.V. -FIBRE- im Bereich Naturfasern und Biopolymere. ("Senior Research Fellow"). Seine Schwerpunkte sind Fasercharakterisierung, Natur- und Rezyklatfasern, Faseroberflächenmodifizierung, Natur- und Rezyklatfaser verstärkte Verbundwerkstoffe und Biocomposite.
Er ist Mitglied des DIN-Normungsauschusses NA 005-11-42 AA Partikelmesstechnik sowie der "European Technology Platform for the Future of Textiles and Clothing" (ETP).

Daniel Thal

Daniel Thal

Katharina Heilos

Katharina Heilos

Dennis Kirchhöfer

Dennis Kirchhöfer

Oliver Schnock

Oliver Schnock

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de