Facility Management

Facility Management

FM-Systemimplementierung als Dienstleistungskonfiguration eines Consultingunternehmens im Business-to-Business Bereich

Andreas Auer

Wirtschaft & Management

Paperback

84 Seiten

ISBN-13: 9783838617695

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 02.09.1999

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
In der gegenwärtigen Fachliteratur zur Immobilienbewirtschaftung findet das Konzept des Facility Managements stetig ansteigende Bedeutung. Hierbei handelt es sich um einen ans dem amerikanischen entlehnten Begriff, der als Ausdruck des Wandels in der Verwaltung und Bewirtschaftung von Geländen, Gebäuden und Anlagen verstanden werden kann. Dieser Wandel ergibt sich daraus, daß einem der wesentlichen Kostenfaktoren, nämlich dem der Sachanlagen und hier insbesondere dem der Gebäude, weitaus mehr Beachtung beigemessen wird, als es bislang der Fall war. Unternehmen haben erkannt, daß vor allem Gebäude, in welchen sie ihre Geschäfte tätigen, ein hohes Maß an Einsparungspotentialen in bezug auf Bewirtschaftungs- und Instandhaltungskosten in sich bergen. Mithin eröffnen sich durch Facility Management Erfolgspotentiale, die etwa aus der Erhöhung der Nutzungsflexibilität oder Kapitalrentabilität von Gebäuden oder der Verbesserung der Arbeitsproduktivität resultieren. Gleichbedeutend zu Facility Management werden auch Synonyme wie Gebäudemanagement, Objektmanagement oder Immobilienmanagement verwendet. 
Grundlegende Voraussetzung für die Durchführung von Facility Management ist die Implementierung eines Facility Management-Systems. Durch dieses Instrument werden den Entscheidungsträgern Informationen bereitgestellt, die sie zur zielgerichteten Entscheidungsfindung bezüglich des Managements von Gebäuden benötigen. Aufgrund des innovativen und komplexen Charakters einer FM-Systemimplementierung bietet sich hier ein potentieller Markt für Consultingunternehmen, die sich die dauerhafte Befriedigung von Kundenbedürfnissen und die Generierung nachhaltiger Kundenzufriedenheit durch ihre Problemlösungsfähigkeiten zum Ziel gesetzt haben. 
Die Problematik bei der Umsetzung der FM-Dienstleistung liegt in der problemlösungsorientierten Leistungskonfiguration. Hier haben die Gestaltungsoptionen der Anbieterleistung in Hinblick auf die Interaktionsprozesse Auswirkungen auf die Beurteilung der Leistung durch den Nachfrager. Vordem Hintergrund der FM-Systemimplementierung im Business-to-Business-Bereich wird es das Ziel der vorliegenden Arbeit sein, die Charakteristika von FM-Dienstleistungen im Business-to-Business-Bereich darzustellen, um daraus Gestaltungsoptionen für die Vermarktungsaktivitäten von Dienstleistern abzuleiten, die es ihnen ermöglichen, dauerhafte Vorteilspositionen im Wettbewerb zu erreichen. Vor dem Hintergrund einer aus der […]
Andreas Auer

Andreas Auer

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding