Bitcoin ist nicht nur Geld. Es ist der Schlüssel zur Freiheit.
Die Fiat-Welt bricht zusammen. Doch was kommt danach? Dieses Buch macht klar, dass Bitcoin nicht einfach eine neue Währung ist, sondern das Fundament einer völlig neuen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Ordnung.
Es zeigt, warum Geld die Grundlage jeder Zivilisation ist - und warum Fiat-Geld zwangsläufig immer scheitert. Wer verstehen will, warum Bitcoin mehr ist als nur ein Spekulationsobjekt, warum es eine deflationäre, freie Wirtschaft ermöglicht und wie es in Verbindung mit regenerativer Landwirtschaft und echter Unabhängigkeit steht, findet hier die Antworten.
Dieses Buch richtet sich an alle, die nicht nur Bitcoin halten, sondern auch begreifen wollen, warum es die Zukunft gestaltet.
How to HOCHKULTUR ist ein kreatives Kollektiv, das sich der radikalen Freiheit, wirtschaftlichen Unabhängigkeit und dem Aufbau einer dezentralen Hochkultur verschrieben hat.
Die Bücher von How to HOCHKULTUR sind keine bloßen Theorien, sondern Werkzeuge für den Wandel. Sie verbinden libertäres Denken mit praktischen Strategien, Bitcoin mit Parallelstrukturen, Unabhängigkeit mit Tatkraft.
Hier geht es nicht darum, auf politische Veränderungen zu warten - sondern darum, selbst Alternativen zu schaffen. Ob Freiheit Next Level, Raus hier!, Exit Fiat oder Befreit euch! - jedes Buch ist ein Schlüssel zu mehr Selbstbestimmung.
How to HOCHKULTUR steht für eine Renaissance der Freiheit. Für eine Welt jenseits von Kontrolle und Abhängigkeit. Für eine Zukunft, die wir selbst gestalten.
Timo Schlichenmaier ist Autor, Filmemacher und Mitbegründer von How to HOCHKULTUR - einer Plattform für radikal freiheitliches Denken, dezentrale Gesellschaftsentwürfe und die Rückkehr echter Hochkultur.
Nach Jahren in Medienproduktion, Journalismus und digitalem Unternehmertum erkannte er, dass die zentralen Probleme unserer Zeit nicht politischer, sondern systemischer Natur sind - und dass echte Lösungen nur jenseits staatlicher Strukturen möglich sind.
Mit Exit Fiat legt er sein erstes Buch zum Thema Bitcoin vor - nicht als Technik-Erklärung oder Investitionsratgeber, sondern als kulturelles Manifest für eine neue Epoche: Eine Welt, in der Geld wieder ehrlich, Wirtschaft wieder frei und Gesellschaft wieder lebendig ist.
Timo lebt mit seiner Familie frei und ortsunabhängig, baut an dezentralen Projekten im Bereich Landwirtschaft, Medien und Bildung - und glaubt:
Die Zukunft gehört denen, die sich trauen, sie selbst zu gestalten.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.