Ewiger Krieg im Nahen Osten

Ewiger Krieg im Nahen Osten

Konsequenz verkorkster Staatengründung

Heino Matzken

Geschichte & Biografien

Hardcover

164 Seiten

ISBN-13: 9783842362840

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 13.05.2011

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
21,90 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Ewiger Krieg im Nahen Osten – Konsequenz verkorkster Staatengründung
Verworren, festgefahren, ausweglos scheint die aktuelle Lage im Nahen Osten. Und das nicht erst seit der „Jasmin-Revolution“, die sich von Tunesien auf die ganze Region ausgebreitet hat.
Doch wer hat Schuld an dem schier unlösbaren Durcheinander von staatlichem Machtpoker, ethnischen Hasstiraden, familiären Eitelkeiten und religiösem Fanatismus?
Der Gründungsprozess um die Nachfolgestaaten des Osmanischen Reiches markiert den Beginn der Misere. Auswärtige Mächte, sei es aus politischen, wirtschaftlichen oder moralischen Gründen, sowie auch interne arabische Streitigkeiten und Rivalitäten, spielten eine Rolle in der Aufteilung des Osmanischen Kuchens. McMahon-Briefe, Sykes-Picot Abkommen oder Balfour Deklaration verkomplizierten die bereits undurchschaubare Lage. Machtfrage für die einen, Selbstbestimmungsrecht für die anderen.
Wer kann heute die gemachten Fehler korrigieren – welche Zukunft hat das Heilige Land?
Heino Matzken

Heino Matzken

Ewiger Krieg im Nahen Osten - Konsequenz verkorkster Staatsgründung

if Zeitschrift für innere Führung

August 2011

(...) Dazu bietet das Buch einen breiten Überblick über die wesentlichen Entwicklungen, die zum Status Quo in der Region geführt haben: Der Zerfall des Osmanischen Reiches und die anschließende Aufteilung der Region in Interessensphären durch Briten und Franzosen, die jüdische Einwanderung in Palästina und die Gründung des Staates Israel und die Entstehung der Monarchien am Persischen Golf. Dem Leser wird deutlich, wie wenig die Entscheidungen der ehemaligen Kolonialmächte auf die Bevölkerung in der Region Rücksicht nahmen und Ausgangspunkt für viele bis heute ungelöste Konflikte wurden.

Ewiger Krieg im Nahen Osten - Konsequenz verkorkster Staatengründung

ÖMZ - Österreichische Militärische Zeitschrift

Juli 2012

Mit seinem sehr flüssigen, klar verständlichen, manchmal auch unkonventionellen Schreibstil gelingt es dem Autor, seinen Leser von den historischen Wurzeln vor dem Ersten Weltkrieg über die Rolle der europäischen Akteure (...) über die Staatengründung Israels durch die jüngere Geschichte dieses Raumes kurzweilig zu führen. (...) Zusammenfassend darf dieses Buch allen Lesern an Herz gelegt werden, die rasch einen Überblick über die historischen Entwicklungen im Nahen Osten gewinnen wollen.

Ewiger Krieg im Nahen Osten - Konsequenz verkorkster Staatengründung

Hardthöhen-Kurier

Mai 2014

(...) Nach dem "Arabischen Frühling" ist nun der Islamsiche Staat dabei, weitere Länder des Nahen Osten in ihren Grundfesten zu erschüttern. (...) Der Autor erklärt das komplizierte Gemisch aus zerfallenem Osmanischen Reich, arabischen Unabhängigkeitsbestrebungen, internationalen Interessensphären und der Gründung des jüdischen Staates. (...) Dem Leser wird deutlich, wie wenig die Gründung der Golfmonarchien auf die Wünsche der arabischen Bevölkerung in der Region Rücksicht nahm. (...)

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Hardcover
Hardcover with Rounded BackHardcover with Straight BackHardcover with Jacket