Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Ethnie, Bildung oder Bedeutung?
Zum Kulturbegriff in der interkulturell orientierten Musikpädagogik
Band 78 von 142 in dieser Reihe
Paperback
232 Seiten
ISBN-13: 9783957861870
Verlag: Wißner
Erscheinungsdatum: 16.11.2018
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
29,80 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDie Frage, wie eine Verständigung zwischen verschiedenen (nicht nur musikalischen) Kulturen pädagogisch zu gestalten sei, ist brisant und wichtig für das künftige Wohlergehen unserer Gesellschaft. Doch was ist eigentlich eine "Kultur"? Beschreibt Kultur eine Sammlung von Artefakten oder eine Lebensweise? Wie können musikbezogene Kulturen beschrieben werden in einer globalisierten und transkulturell verfassten Welt? Dorothee Barth geht den Verwendungsweisen des Kulturbegriffs in Theorie und Praxis interkulturell orientierter Musikpädagogik nach, zieht Verbindungen zu anderen Wissenschaftsdisziplinen und analysiert Unterrichtsmaterialien. In Anlehnung an den Soziologen Andreas Reckwitz entfaltet die Autorin einen "bedeutungsorientierten" Kulturbegriff, auf dessen Basis die musikalisch-ästhetischen Praxen aller Kinder und Jugendlichen gleichermaßen beschrieben, reflektiert und pädagogisch fruchtbar gemacht werden können.
Pressestimmen:
"[Der] nahezu herkulische Versuch, den Begriff der Kultur zu durchleuchten, ihn zu klären und für musikpädagogisches Denken und Handeln fruchtbar zu machen." (Diskussion Musikpädagogik)
"... entspricht in hohem Maße den Notwendigkeiten heutiger Pädagogik und sollte als theoretische Orientierung der Praxis herangezogen und in diese übersetzt werden." (DIE TONKUNST)
Pressestimmen:
"[Der] nahezu herkulische Versuch, den Begriff der Kultur zu durchleuchten, ihn zu klären und für musikpädagogisches Denken und Handeln fruchtbar zu machen." (Diskussion Musikpädagogik)
"... entspricht in hohem Maße den Notwendigkeiten heutiger Pädagogik und sollte als theoretische Orientierung der Praxis herangezogen und in diese übersetzt werden." (DIE TONKUNST)
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.