Essen in Frankreich

Restaurantdolmetscher - französisches Koch- und Küchenwörterbuch

Ute Redeker-Sosnizka

Sprachen

ePUB

1,7 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783839159293

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 14.02.2011

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
13,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Dieses Wörterbuch vereint einen weitreichenden Wortschatz für den Besuch französischer Restaurants mit einem umfassenden Koch- und Küchenvokabular. Wer gerne nach französischen Originalrezepten kocht und mehr über die aus der französischen Sprache abgeleiteten Begriffe für die Kochkunst wissen will, findet außerdem ein umfangreiches Kapitel über die französische Rezeptsprache!
Ein Buch nicht nur für Hobbyköche, sondern für alle, die Freude am Kochen und Genießen haben!
Ute Redeker-Sosnizka

Ute Redeker-Sosnizka

Website: www.essen-in-frankreich.de

Kleiemehr und Enzian

Stuttgarter Zeitung

Dezember 2007

Ob es die Bezeichnung der Töpfe und Pfannen ist, die Maßangaben und vor allem der alphabetische Teil - mit "Essen in Frankreich" sollte man jedem französichen Kochbuch auf die Schliche kommen.

Lesen wie Gott in Frankreich

Aller Report

Januar 2008

Französische Speisekarten geben fast allen Deutschen Rätsel auf. "Essen in Frankreich" schafft Abhilfe.

Iss was

Reisemobil

Februar 2008

Ein Helfer im Restaurant oder auf dem Wochenmarkt ist das Wörterbuch"Essen in Frankreich" von Ute Redeker-Sozinzka.

La crème chantilly heißt die Schlagsahne

Allerdings

April 2008

Falls Sie gerne französisch kochen, nach Frankreich in den Urlaub fahren oder einfach nur so mal wissen wollen, was eigentlich die "Crème chantilly" auf deutsch bedeutet, ist dieses Buch ein Muss: "Essen in Frankreich" von der Verdenerin Ute Redeker-Soznizka.

Der Dolmetscher

Gault Millau

April 2008

Ein unentbehrlicher Ratgeber.

Essen in Frankreich

Sonntag

März 2008

Wer das Land der Haute und Nouvelle cuisine entspannt entdecken möchte, der könnte im 256 Seiten starken Wörterbuch für die französische Küche nachschlagen.

Der Dolmetscher

Gault Millau

April 2008

Dieses Wörterbuch vereint einen weitreichenden Wortschatz für den Besuch französischer Restaurants mit einem umfassenden Koch- und Küchenvokabular. (...) Ein einzigartiger Leitfaden durch die Speisekarten und Kochbücher Frankreichs.

Essen in Frankreich

Frankreich erleben

April 2008

Wer gerne nach französischen Originalrezepten kocht, findet in diesem Wörterbuch einen zuverlässigen Begleiter. Ein Kapitel des Buches ist sogar extra der französischen Rezeptsprache gewidmet. Zeichnungen von Tieren erleichtern zudem die Übersetzung von Fleischarten. Insgesamt ein liebenswert gestaltetes Nachschlagewerk.

Essen in Frankreich

Camping, Cars & Caravans

Mai 2008

Ein Helfer im Restaurant, im Supermarkt oder auf dem Wochenmarkt ist das Wörterbuch "Essen in Frankreich" von Ute Redeker-Sosnizka. Von Aal bis Zwischenrippenstück findet der Leser in dem 256 Seiten starken Taschenbuch das fehlende Wort und eine kurze Erklärung der Vokabel. Zudem hilft "Essen in Frankreich", die französische Speisekarte richtig zu deuten, geht auf Käsearten ein und widmet sich Kräutern ebenso wie Fleischsorten.

Essen in Frankreich

netz-tipp.de

Juni 2008

Schon der bunte Einband mit Abbildungen von typischen Küchengeräten macht Lust auf's Stöbern. Das Wörterverzeichnis lässt im französisch-deutschen Teil keinen Wunsch offen. Dazu kommt eine Liste der Käsesorten sowie eine Sammlung von Formulierungen aus Kochrezepten. (...) Für jeden (...), der in Frankreich essen gehen, einkaufen oder kochen möchte, ist dieses schön gemachte Buch unbedingt zu empfehlen.

Essen in Frankreich

Caravaning

August 2008

Außergewöhnlich informativ, mit viel Liebe zum Detail ist das Buch ein idealer Ratgeber für alle Fans der französischen Esskultur.

Essen wie Gott in Frankreich

Kölner Stadtanzeiger

April 2008

Wir lernen wichtiges Restaurantvokabular und kulinarische Besonderheiten.

Perfekte Einkehr

promobil

August 2008

Mit dem Buch "Essen in Frankreich" von Ute Redeker-Sosnizka gibt es garantiert keine Verständigungsschwierigkeiten. Es ist Gourmetlexikon, Restaurantdolmetscher, Koch- und Küchenwörterbuch in einem.

Gourmet-Wörterbuch

CAPITAL-Investor

Oktober 2008

Das Entziffern französischer Speisekarten gleicht oft einem Ratespiel. Dass "coq de mer" kein speziell zubereiteter Hahn ist, sondern eine Taschenkrebsart, sorgt zumindest bei Anfängern für eine Überraschung auf dem Teller. Welche Spezialitäten sich hinter blumigen Namen verbergen, lässt sich in einem Spezialwörterbuch von Ute Redeker-Sosnizka nachschlagen. (...) Ein Anhang wendet sich an Frankreich-Urlauber, die vor Ort einkaufen und nach französischen Rezepten kochen wollen.

In & Out

Welt am Sonntag

August 2008

Um zu verstehen, was auf der französischen Speisekarte steht: "Essen in Frankreich".

Lese-Stoff

Der Sonntag

Dezember 2008

Wer kein Freund von kulinarischen Überraschungen ist, dem wird der Restaurant-Dolmetscher "Essen in Frankreich% gute Dienste leisten.

Deutsch-französischer Restaurantdolmetscher und Küchenratgeber

www.arte.tv/de

Dezember 2008

Im Buch "Essen in Frankreich" finden Sie ein weitreichendes Vokabular, das in vielen Situationen weiterhilft: von der Bestellung im Restaurant, über die Auswahl an der Fleisch- oder Käsetheke bis hin zum Kochen nach Rezpeten in Originalsprache. "Essen in Frankreich" führt einmal quer durch die französische Küche und zurück.

Essen in Frankreich und französisch kochen

www.reisefuehrer.suite101.de

Juni 2009

Ein gewichtiger Kulturführer von niedrigem Reisegewicht, der in jedes Frankreich-Gepäck und in jede Kochbuchsammlung gehört! Abgesehen davon, dass das Buch eine gute Grundlage für wichtige Essen mit Franzosen bietet.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de