Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Eroberer des Himmels (Teil 3)
Lebensbilder - Deutsche Luft- und Raumfahrtpioniere, Träger des Ordens "Pour le Mérite", Namen von A - L
Band 3 von 4 in dieser Reihe
ePUB
14,6 MB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783748122753
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 18.12.2018
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
7,49 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenIn diesem 3. Teil der Eroberer des Himmels dreht sich alles um Fliegerveteranen des Ersten Weltkrieges. Es ist eine Auswahl der erfolgreichsten Flieger dieses grausamen Krieges, die zudem alle mit der höchsten Tapferkeitsauszeichnung, dem Orden Pour le Mérite (3. Teil: Namen von A - L und 4. Teil: Namen von M - W) ausgezeichnet wurden.
Die Flieger des Ersten Weltkriegs waren nicht nur kämpfende Soldaten, ihre Kämpfe waren mehr Prestige als kriegsrelevant , sie waren die Testpiloten des explodierenden Flugzeugbaus und trugen wesentlich zur Weiterentwicklung bei. Zudem sahen sich die Flieger mehr als Sportsleute, denn als Einzelkämpfer. Auch dem Gegner wurde größte Hochachtung entgegengebracht.
All das hat mich veranlasst, diese tapferen Männer, von denen die meisten ihr Leben im Krieg verloren haben, ein wenig vor dem Vergessen zu bewahren und ihre Pionierleistungen in der jungen Luftfahrt zu würdigen.
Ergänzt wird das durch 32 Porträtzeichnungen, 76 zeitgenössische Darstellungen und 3 Farbabbildungen.
Die Flieger des Ersten Weltkriegs waren nicht nur kämpfende Soldaten, ihre Kämpfe waren mehr Prestige als kriegsrelevant , sie waren die Testpiloten des explodierenden Flugzeugbaus und trugen wesentlich zur Weiterentwicklung bei. Zudem sahen sich die Flieger mehr als Sportsleute, denn als Einzelkämpfer. Auch dem Gegner wurde größte Hochachtung entgegengebracht.
All das hat mich veranlasst, diese tapferen Männer, von denen die meisten ihr Leben im Krieg verloren haben, ein wenig vor dem Vergessen zu bewahren und ihre Pionierleistungen in der jungen Luftfahrt zu würdigen.
Ergänzt wird das durch 32 Porträtzeichnungen, 76 zeitgenössische Darstellungen und 3 Farbabbildungen.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.