Ermittlung verfahrenstechnischer Grundlagen für eine Innenbeschichtung nach dem Sol-Gel-Verfahren für hydraulische Systeme wie Kunststoffrohre zur Vermeidung von Inkrustationen

Ermittlung verfahrenstechnischer Grundlagen für eine Innenbeschichtung nach dem Sol-Gel-Verfahren für hydraulische Systeme wie Kunststoffrohre zur Vermeidung von Inkrustationen

Tom Mühle

Industrie & Technik

Paperback

104 Seiten

ISBN-13: 9783836651363

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 29.01.2007

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
74,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: 
Die inhaltlich logische Gliederung der überwiegend als Recherche durchzuführenden und daher in ihrem Ergebnis sehr umfangreichen Arbeit ergibt sich aus den laut Aufgabenstellung zu behandelnden Themenbereichen. Nachfolgend sei der Gedankengang beim Entwickeln der inhaltlichen Struktur kurz zusammengefasst dargestellt. Dieser wird auch in der Untergliederung gemäß Inhaltsverzeichnis deutlich. 
Unter bestimmten Zielsetzungen sollen Kunststoff-Abwasserrohre auf ihrer Innenseite mit einem Material, das sich gegenwärtig noch in der Entwicklung befindet, beschichtet werden. Es erfolgt eine kurze Einleitung zur behandelten Thematik, in welcher auch die zu untersuchenden und nicht zu untersuchenden Bestandteile der Arbeit und deren Gestalt klar dargestellt werden.  
Um ein Beschichtungsverfahren zu entwickeln, muss einerseits bekannt sein, womit beschichtet werden und andererseits worauf dies erfolgen soll. Deswegen wird zunächst kurz dargestellt, was Sol-Gel-Materialien sind und worin deren Vorteile liegen. Eine spezielle Stoffgruppe von diesen wird anschließend näher betrachtet. Somit konnte die Frage, womit beschichtet werden soll, beantwortet werden, wobei darauf hingewiesen wird, dass Informationen zu diesen speziellen Materialien aufgrund deren gegenwärtiger Entwicklung kaum zugänglich sind.  
Als nächstes war zu klären, was beschichtet werden soll bzw. was unter Kunststoff-Abwasserrohren genau zu verstehen ist. Hierfür wurde eine umfangreiche Recherche durchgeführt und ausgewertet. Nach dem Klären dieser Grundlagen war zu untersuchen, an welcher Stelle im Produktlebenszyklus eines Rohres das Beschichten vorgenommen werden kann. Es wurden das Inline- und Offline-Beschichten ausgewählt.  
Schwerpunktmäßig sollte davon das Offline-Beschichten untersucht werden, weshalb das Inline-Beschichten, mehr als Ergänzung, an das Ende der Arbeit gesetzt wurde. Der Offline-Beschichtungsvorgang gliedert sich in verschiedene, umzusetzende Prozessschritte, wie in Kapitel neun dargestellt. Diese Prozessschritte werden in der genannten Abfolge anschließend einzeln behandelt. 
Daran schließt sich die Betrachtung des Inline-Beschichtens an. Somit ergibt sich der Vorteil, dass alle für das Verständnis der Ansätze zum Beschichten im Inline-Verfahren notwendigen Grundlagenkenntnisse dem Leser über die Darstellungen zum Offline-Beschichten bekannt sind. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung ab. 
Im gesamten Aufbau der Arbeit und in den […]
Tom Mühle

Tom Mühle

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding