Erfassung von Forschungs- und Entwicklungs-Aktivitäten durch bibliometrische Analysen

Erfassung von Forschungs- und Entwicklungs-Aktivitäten durch bibliometrische Analysen

Darstellung und Kritik

Bodo Hansen

Wirtschaft & Management

Paperback

152 Seiten

ISBN-13: 9783838633176

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 02.05.2001

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: 
Diese Arbeit hat zum Ziel, die Möglichkeiten und Grenzen der Erfassung von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten durch bibliometrische Analyseverfahren darzustellen. Diese Fragestellung ist deshalb von Bedeutung, weil Unternehmen bei ihren Entscheidungen trotz ihrer Ressourcenbeschränkung bislang möglicherweise auf eine geeignete Informationsquelle verzichten. 
Im zweiten Abschnitt werden einige notwendige Definitionen und Abgrenzungen vorgenommen. 
Im dritten Abschnitt soll die Frage beantwortet werden, warum und zu welchem Zweck bibliometrische Analysen benutzt werden. 
Im vierten Abschnitt werden die Grundlagen bibliometrischer Analysen erläutert. 
Welche Informationen und Erkenntnisse sich durch die Anwendung bibliometrischer Analysen besonders hinsichtlich der Forschung und Entwicklung gewinnen lassen wird im darauf folgenden Abschnitt dargestellt. 
Im sechsten Abschnitt soll eine Beurteilung der bibliometrischen Analyseverfahren versucht werden. 
Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung der dargestellten Ergebnisse. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
Abkürzungsverzeichnisiii 
Tabellen- und Abbildungsverzeichnisiv 
1.Aufbau und Ziel der Arbeit1 
2.Abgrenzungen1 
3.Zielsetzung bei der Anwendung bibliometrischer Analysen aus der Sicht von Unternehmen5 
3.1Informationssammlung6 
3.2Planung8 
3.3Kontrolle11 
4.Grundlagen bibliometrischer Analysen13 
4.1Voraussetzungen für die Anwendbarkeit bibliometrischer Analysen13 
4.2Quellen bibliometrischer Daten15 
4.2.1Science Citation Index und Social Sciences Citation Index15 
4.2.2Chemical Abstracts18 
4.2.3Sonstige Datenquellen21 
4.3Bibliometrische Indikatoren zur Outputmessung23 
4.3.1Leistungsindikatoren24 
4.3.2Wirkungsindikatoren27 
4.3.3Strukturaufdeckende Indikatoren28 
4.4Bibliometrische Gesetzmäßigkeiten30 
4.4.1Das Gesetz von Bradford (Bradford's law)31 
4.4.2Das Gesetz von Lotka (Lotka's law)34 
4.4.3Sonstige Gesetzmäßigkeiten36 
5.Erkenntnisse aus bibliometrischen Analysen37 
5.1Erfassung von Daten auf technologie- und wissenschaftszentrierter Basis37 
5.1.1Technologische Schwerpunkte37 
5.1.2Technologiestruktur40 
5.1.3Technologietrends 43 
5.2Erfassung von Daten auf institutionenzentrierter Basis45 
5.2.1Aktive Forschungsinstitutionen46 
5.2.2Kooperationen und Kooperationsmöglichkeiten48 
5.2.3Fachliche Orientierung der Forschung und Entwicklung49 
5.2.4Forschungsschwerpunkte und strategische Stoßrichtungen51 
5.2.5Technologische […]
Bodo Hansen

Bodo Hansen

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding