Der bildgewaltige Schauerroman ist der gebührende Abschluss einer neuen Fantasy-Trilogie. Mit der Vermischung von Fantasy und Horror kehrt der Autor zurück zu den Wurzeln der Phantastik.
Erkennen Sie die Realität des Lebens und erleben Sie die bittere Wahrheit über das tragische Schicksal der "Erben der Ewigkeit".
In Rakshore, der Stadt der Lieder, feiern die Bewohner ein berauschendes Fest. Eine Gruppe bösartiger Musikanten bringt Tod und Verderben in die Stadt. Möchten die Musiker wirklich die Königswürde erlangen? Wird es so einfach sein, dem alten König die Krone zu entreißen und welche Geheimnisse verbergen sich hinter den Mauern des königlichen Palastes? Ein groteskes Ränkespiel um die endlos lange Zeit der Ewigkeit beginnt.
Das große Finale eines grausigen Fantasy-Spektakels mit klassischen Horrorelementen über die triebhaften Auswüchse ewigen Lebens.
Das Genre des "Phantastischer Schauerroman" - Düstere Grundstimmung - Gruseliges Setting - Unheimliche Begegnungen - Figurengetriebene Haupthandlung mit großen Gefühlen wie Leidenschaft, Dramatik & Begierde. - Keine Unterscheidung in "gut" und "böse" - Häufig mit tragischem Ende
Zitate aus Erben der Ewigkeit
»Ich fühle mich so müde, dünn und ausgelaugt, als hätte sich der Sand meines Lebens in alle Himmelsrichtungen verstreut. Kraftlos bin ich geworden. Trotz meines jugendlichen Äußeren fühle ich die Kälte des Todes in meine Knochen kriechen. Nur durch dein Zauberwerk wird mein Geist an diesem Ort gehalten.«
»Schwarze Knochen, schwarzes Haar, ganz langsam zähl´ ich jedes Schaf, bis mich die Nacht zur Ruhe bringt, und Du das Lied des Todes singst.«
Derufin Denthor Heller ist ein Pseudonym. Er erblickte am 17. Januar 1978 in der schönen, altertümlichen Stadt Regensburg das Licht der Welt. Ein geschichtsträchtiger Ort, der seine Liebe für die Baukunst der Römer und das Mittelaltertum prägen sollte. Mit dem erfolgreichen Abschluss einer kfm. Ausbildung leitete er seinen späteren beruflichen Werdegang ein. Über den 2. Bildungsweg holte er sein Abitur nach und studierte Wirtschaftswissenschaften. Im Jahr 2005 schloss er das Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Studienschwerpunkt "Personalwesen und Organisation" als einer der letzten Prüfungsjahrgänge mit dem Diplom ab. Seit Beendigung seines Studiums arbeitet er als Lehrkraft für Wirtschafts-fächer an verschiedenen Schulen im Freistaat Bayern.
Seine Kreativität entdeckte er schon in sehr jungen Jahren, doch unter anderem waren es vor allem die Zeit seines Zivildienstes und die lehrende Tätigkeit, die ihn nachhaltig künstlerisch prägte und seinen Charakter formte.
Die Idee zu seinem Erstlingswerk reifte über Jahre heran. Nach sechs Jahren Bearbeitungszeit schließt er nun den Fantasy-Zyklus "Erben der Ewigkeit" ab.
Derufin Denthor Heller ist seiner Heimat immer treu geblieben. Er lebt und arbeitet in verschiedenen Regierungsbezirken von Bayern. In seiner Freizeit liest er gerne historische Romane, sammelt und hört diverse Tonträger und erholt sich von den aufregenden Strapazen des Alltags an seinem Schlagzeug.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.