Erarbeiten eines Datenpools für Betriebsvergleiche im Zweiradhandel

Erarbeiten eines Datenpools für Betriebsvergleiche im Zweiradhandel

Thomas Nehmert

Wirtschaft & Management

Paperback

160 Seiten

ISBN-13: 9783838618203

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 05.10.1999

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Betriebsanalyse auserwählter Fahrradeinzelhandelsgeschäfte. Der Begriff der Betriebsanalyse wird in der Literatur analog auch als Bilanzanalyse bezeichnet. 
Ziel der Analyse ist es einen Datenpool zu erarbeiten, aus dem einerseits bekannt wird welche Marktstellung der Fahrradeinzelhandel (Entwicklungsphasen und Perspektiven der Branche) besitzt, welche Institutionen den Markt ständig beobachten und aus dem andererseits die individuelle Marktstellung der zu untersuchenden Unternehmen ersichtlich wird. Schwerpunkt der Arbeit ist die materielle Bilanzanalyse (s.u.), die die Feststellung der wirtschaftlichen Lage der zu analysierenden Unternehmen zum Gegenstand hat. 
Durch die Bilanzanalyse soll das System Betrieb nach qualitativen (Beurteilung der Bilanzpolitik) und quantitativen (Bilanzkritik anhand der Abschlußzahlen) Gesichtspunkten untersucht werden, Ursachen des betrieblichen Geschehens sollen sichtbar gemacht werden. Durch die Aufbereitung der Jahresabschlüsse sollen diese vergleichbar gemacht und ein Branchenvergleich ermöglicht werden. 
Als Instrumente der Bilanzanalyse werden die Jahresabschlüsse einem Entwicklungsvergleich unterzogen, d.h. Kennzahlen eines Betriebs aufeinanderfolgender Perioden werden zueinander relativiert. Im weiteren Betriebs- bzw. Branchenvergleich wird die relative Ertragskraft dann ins Verhältnis zu anderen Unternehmen gesetzt (zwischenbetrieblicher Vergleich in dem Kennzahlen eines Betriebes mit Richtzahlen verglichen werden). Auf diese Weise soll eine Beurteilungsgrundlage geschaffen werden. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
1.Problemstellung1 
1.1Vorbemerkungen1 
1.2Einordnung der Unternehmen1 
1.3Beschreibung und Durchführung der Analyse2 
2.Marktsituation und Entwicklungsperspektiven des Zweiradhandels4 
2.1Standortbedingungen Berlin4 
2.1.1Allgemeine Angaben4 
2.1.2Entwicklung des Handels4 
2.2Nachfragesituation Gesamtdeutschland5 
2.2.1Einzelhandel insgesamt5 
2.2.1.1alte Bundesländer5 
2.2.1.2neue Bundesländer5 
2.2.2Fahrradeinzelhandel6 
2.2.2.1Rückblick6 
2.2.2.2Analysezeitraum6 
2.2.2.3Gegenwärtige Situation und Ausblick8 
2.3Angebots-/Wettbewerbssituation10 
2.3.1Branchenstruktur10 
2.3.2Angebotssituation10 
2.3.3Wettbewerb12 
2.4Auswertung13 
3.Situation der Facheinzelhandelsbetriebe / Standort, Kapazitäten und Angebotskonzeption15 
4.Formale Bilanzanalyse17 
4.1Theoretischer Hintergrund17 
4.2Anmerkungen zu den vorliegenden […]
Thomas Nehmert

Thomas Nehmert

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding