Entwicklung und Einführung eines Qualitätsmanagementsystems

Entwicklung und Einführung eines Qualitätsmanagementsystems

In einem Betrieb der stahlverarbeitenden Industrie

Heiko Dreyer

Wirtschaft & Management

Paperback

28 Seiten

ISBN-13: 9783838604572

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 01.09.1997

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
Die in dieser Arbeit wiedergegebene Vorgehensweise ist eine von mehreren Möglichkeiten, ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN?ISO 9001 in einem Betrieb einzuführen. Es wurde weitgehend darauf verzichtet, die dargestellten Abläufe auf den Betrieb, in dem diese Arbeit angefertigt wurde, zu beziehen. Bei einzelnen Kapiteln ist es jedoch zumindest passagenweise unumgänglich, sich auf die speziellen Verhältnisse eines Betriebes wie der SPIG GmbH & Co. KG einzurichten. 
In dieser Arbeit wird fast durchgehend der Begriff Qualitätsmanagement (QM) und Qualitätsmanagementsystem (QMS) gebraucht. Diese ersetzten die Begriffe Qualitätssicherung und Qualitätssicherungssystem insofern, als daß unter Qualitätssicherung jetzt die Tätigkeit des Qualitätsmanagements verstanden wird. Das Qualitätsmanagement und andere Abteilungen beschäftigt sich somit mit der Qualitätssicherung im Unternehmen. 
Bei der vorliegenden Arbeit wird davon ausgegangen, daß sämtliche Qualitätsmanagementaufgaben in der Hauptsache in einer Hand liegen und nicht auf mehrere Abteilungen aufgeteilt werden. Begründet wird dies mit der Firmengröße und Firmenstruktur des Beispielbetriebes (SPIG). In Unternehmen mit einer größeren Anzahl von Mitarbeitern oder mehr Abteilungen als bei der SPIG ist eine Aufteilung der Qualitätsmanagementaufgaben aller Wahrscheinlichkeit nicht zu vermeiden. (Bildung von Qualitätszirkeln). 
Die ständige Weiterentwicklung der Norm verlangt von dem Unternehmen eine kontinuierliche Anpassung der Abläufe an die jeweils gültige Norm auch in der Hinsicht, das bestehende QM?System stets weiterzuentwickeln und zu verbessern. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
A.1Inhaltsverzeichnis 
A.2Vorwort 
A.3Eidesstattliche Erklärung 
1.Qualitätsmanagement 
1.1Begriff der Qualität 
1.2Das Qualitätsmanagementsystem (QMS) 
1.3Produkthaftungsgesetz 
1.4Möglichkeiten und Grenzen des QMS 
1.5Verfahrensablauf im Überblick  
1.5.1Vor- und Nachteile der Einführung durch eine Beratungsfirma 
1.5.2Auswahl der Norm 
1.5.3Vorbereitende Maßnahmen 
1.5.4 Festlegung der Vorgehensweise 
1.5.5Berücksichtigung bestehender QM-Maßnahmen  
1.6Zertifizierung - Erläuterung und Ablauf  
1.7Begriffe 
2.Vorstellung des Unternehmens SPIG  
2.1Firmenportrait 
2.2Firmenprospekt 
3.Die Entwicklungsphasen eines Qualitätsmanagementsystems 
3.1Allgemeines 
3.1.1Vorgehensweise 
3.1.1.aAuswahl der Zertifizierungsfirma 
3.1.1.bWahl der Durchführungsverantwortung 
3.1.1.cErfassung der […]
Heiko Dreyer

Heiko Dreyer

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding