Entwicklung eines E-learning-Moduls zur Gesundheitsberichterstattung

Entwicklung eines E-learning-Moduls zur Gesundheitsberichterstattung

Daniel Staemmler

Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften

Paperback

88 Seiten

ISBN-13: 9783838648002

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 04.12.2001

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
58,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung eines E-Learning-Moduls zur Gesundheitsberichterstattung. E-Health wird als neuer und facettenreicher Geschäfts- und Tätigkeitsbereich vorgestellt. In diesen Bereich von E-Health fallen ebenfalls Gesundheitsportale, welche gesundheitsspezifische Informationen beinhalten und über das Internet abrufbar sind. Die in elektronischer Form im Internet vorliegenden Informationen werden auch zu Aus- und Weiterbildungszwecken genutzt. 
Durch die neuen medialen Möglichkeiten kann eine Vermittlung der Ressource Wissen über das elektronische Medium Internet verwirklicht werden. Das multimediale Lernen erhält hierdurch neue Mittel und Chancen, die sich in Form des E-Learning umsetzen lassen. Die Verknüpfung zwischen E-Public Health und E-Learning wird durch die Umsetzung eines E-Learning-Moduls, unter Beachtung von didaktischen und medialen Gesichtspunkten, exemplarisch aufgezeigt. Hierbei wird ebenfalls auf ausdifferenzierte Evaluationsmethoden und Maßnahmen zur Qualitätssicherung eingegangen. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
1.Einleitung3 
2.E-Health – E-Public Health6 
2.1E-Health6 
2.2E-Health als neuer Geschäftsbereich im Gesundheitswesen8 
2.3E-Health und das Internet10 
2.3.1E-Health und Patienten10 
2.3.2Ärzte und E-Health11 
2.4E-Public Health12 
2.4.1Gesundheitsberichterstattung12 
2.4.2Weiterbildungsmöglichkeiten und Studienangebote14 
3.Modulkonzeption16 
3.1Abbildung des Lernweges16 
3.2Die Inhalte des E-Learning-Moduls17 
4.Multimediales Lernen25 
4.1Multimedia25 
4.2Selbstgesteuertes Lernen27 
4.3Multimediale Unterstützung von selbstgesteuertem Lernen30 
5.E-Learning32 
5.1E-Learning vs. Online Learning33 
5.2Warum E-Learning?35 
5.3Was treibt E-Learning voran?37 
5.4Risiken von E-Learning38 
6.Entwicklung des E-Learning-Moduls40 
6.1Softwarekomponenten40 
6.1.1Die Lernplattform40 
6.1.2Autorenwerkzeuge41 
6.1.3Grafikprogramme43 
6.2Schrittweise Umsetzung44 
6.2.1Der Seitenaufbau44 
6.2.2Die Navigation44 
6.2.3Der Contentbereich46 
6.2.4Das Zusammenfügen47 
7.Evaluation und Qualitätssicherung48 
7.1Evaluation – Was ist das?48 
7.2Was ist das Ziel der Evaluation?50 
7.2.1Formative Evaluation51 
7.2.2Summative Evaluation51 
7.3Was soll evaluiert werden?52 
7.4Wann soll evaluiert werden?53 
7.5Wie soll evaluiert werden?54 
7.5.1Planungsphase54 
7.5.2Entwicklungsphase55 
7.5.3Implementationsphase55 
7.6Wer soll […]
Daniel Staemmler

Daniel Staemmler

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding