Entwicklung eines Customer Relationship Management-Systems für den Hausvertrieb

Entwicklung eines Customer Relationship Management-Systems für den Hausvertrieb

Stephan Plath

Wirtschaft & Management

Paperback

132 Seiten

ISBN-13: 9783838643502

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 30.07.2001

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
48,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
In der Immobilien-Branche im allgemeinen ist der Erfolg eines Unternehmens wie in kaum einer anderen Branche von der aktiven Betreuung und Beratung des Kunden bzw. Kaufinteressenten durch den Verkäufer abhängig. Diese Erkenntnis und die Notwendigkeit zur Erfassung eines ganzheitlichen Bildes vom Immobilienkäufer waren Ausgangspunkt für diese Arbeit bzw. das zugrundeliegende Softwareprodukt. Es entstand durch Anregungen und in Zusammenarbeit mit Hausverkäufern und wird in der Praxis erfolgreich eingesetzt. 
Thema dieser Arbeit ist die Entwicklung einer Software zur Unterstützung der Kundenbetreuung im Hausvertrieb. Es werden dabei alle Phasen der Softwareentwicklung von der Planung bis zur Einführung und Weiterentwicklung behandelt.  
Ein großer Teil der Diplomarbeit widmet sich der Implementierung mittels der Entwicklungsumgebung Delphi. Für das Verständnis der angeführten Quelltextausschnitte sind Erfahrungen in der Entwicklung mit Delphi bzw. Grundkenntnisse in der zugrundeliegenden Programmiersprache Object Pascal oder einer ähnlichen Programmiersprache von Vorteil. 
„Der Kunde ist König“ - diese Maxime sollte jeder Verkäufer so sehr verinnerlicht haben, daß er sie noch im Schlaf vor sich hermurmelt. Doch obwohl dieser Grundsatz wahrscheinlich schon vor hundert Jahren seine Gültigkeit hatte, gewinnt er erst in der heutigen Zeit an teilweise geradezu existenzieller Bedeutung.  
Die Märkte haben sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten stetig von Verkäufer- zu Käufermärkten gewandelt und dort wo sich heute noch ein Unternehmen auf den Polstern seines Quasi-Monopols ausruht, tummeln sich morgen schon zahlreiche Wettbewerber. Nahezu alle Märkte sind übersättigt und der Kunde kann sich für einen Anbieter seiner Wahl entscheiden - Er ist der König! 
Der Kunde besitzt heutzutage einen Marktwert und das nicht nur während des aktiven Kaufs, sondern auch (und vor allem) vor und nach dem Kauf. Ein Kunde will „gepflegt“ werden, denn „nur ein zufriedener Kunde ist ein guter Kunde“ und ein noch besserer Käufer - eine weitere Binsenweisheit des Verkaufs.  
Jede noch so kleine Information über den Kunden erhöht daher seinen Wert für das Unternehmen. Diese Kundeninformationen wurden bisher mit der klassischen Adreß-verwaltung erfaßt. Um jedoch von den „nackten“ Kundendaten zu einem Kundenprofil bzw. einem ganzheitlichen Kundenbild zu gelangen, sind Kundeninformationssysteme notwendig, die es ermöglichen, sämtliche Informationen vom […]
Stephan Plath

Stephan Plath

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding