Entwicklung der wertorientierten Berichterstattung im Jahresabschluss von Kapitalgesellschaften

Entwicklung der wertorientierten Berichterstattung im Jahresabschluss von Kapitalgesellschaften

Dargestellt an Beispielen der Praxis

Tihomir Susak

Wirtschaft & Management

Paperback

108 Seiten

ISBN-13: 9783838666853

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 13.04.2003

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
74,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: 
Aus Sicht der Kapitalmärkte ist eine wertorientierte Berichterstattung notwendig geworden, da die zur Verfügung stehenden traditionellen Berichterstattungsformen den modernen Anforderungen der Kapitalmarktkommunikation und Information nicht mehr entsprechen. 
Ziel dieser Arbeit ist es, die Entwicklung und den Stand der wertorientierten Berichterstattung anhand von Geschäftsberichten ausgesuchter Kapitalgesellschaften darzustellen. 
Für die Darstellung und den Stand der wertorientierten Berichterstattung in der Praxis wurden folgende Unternehmen ausgewählt und ausgewertet: 
- Deutsche Bank AG. 
- Lufthansa AG. 
- Metro AG. 
- ThyssenKrupp AG. 
- Wella AG. 
Gang der Untersuchung: 
Die vorliegende Arbeit gliedert sich in 6 Kapitel. In dem ersten Kapitel wird das Ziel sowie der Aufbau dieser Arbeit erläutert. 
Das zweite Kapitel beschreibt die Zielsetzung einer wertorientierten Berichterstattung (Value Reporting) sowie die Unterschiede zu einer traditionellen Berichterstattung. Neben einer Behandlung möglicher Vorteile, die sich durch die Anwendung wertorientierter Berichterstattung ergeben und einer Stellungnahme zu möglichen Vorurteilen seitens der Unternehmen, wird auch eine Identifikation möglicher Adressaten vorgenommen. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit einer möglichen Ausgestaltung einer wertorientierten Berichterstattung und der Vorstellung eines konzeptionellen Rahmens. Ein solch konzeptioneller Rahmen soll die wertorientierte Berichterstattung inhaltlich in eine Berichterstattung über den absolut erzielten Ertrag aus Aktionärssicht (Shareholder Return Reporting), über die absolute Wertentwicklung eines Unternehmens (Value Added Reporting) und eine voraussichtliche zukünftige Wertentwicklung (Strategic Advantage Reporting) unterteilen. 
In dem vierten Kapitel erfolgt eine kurze Betrachtung und Darstellung der von den Unternehmen verwendeten Steuerungskonzepte, die für eine wertorientierte Unternehmensführung unabdingabr sind. Ebenso werden Nachteile herkömmlicher traditioneller Kennzahlen und ihre Auswirkung als Ursprung der Mergers & Acquisitions-Welle in den Vereinigten Staaten der achtziger Jahre erläutert. 
Das fünfte Kapitel stellt den Schwerpunkt dieser Arbeit dar. Es basiert auf den theoretischen Grundlagen der Ausgestaltung einer wertorientierten Berichterstattung und beinhaltet die empirischen Ergebnisse sowie deren Bewertung. Die Arbeit endet mit einer zusammengefassten Darstellung und Auswertung […]
Tihomir Susak

Tihomir Susak

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding