Entscheidungsfindung im Enterprise 2.0

Entscheidungsfindung im Enterprise 2.0

Erkenntnisse über die Nutzung von Corporate Social Software bei der Entscheidungsfindung in Unternehmen

Markus Ehrenhöfer

Wirtschaft & Management

Hardcover

400 Seiten

ISBN-13: 9783738630978

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 08.10.2015

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Entscheidung, Vernetzung, Enterprise 2.0, Intuition, Social Software

Bewertung::
0%
49,99 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Die Entscheidungsfindung ist und bleibt eine der größten Herausforderungen in Unternehmen. Agilität, Flexibilität und Nachhaltigkeit sind hierbei wesentliche Anforderungsgrößen, die sich aus den kontinuierlich verändernden Rahmenbedingungen ergeben, und heute mehr denn je als diejenigen Eigenschaften anzusehen sind, die einer Organisation den Fortbestand sichern. Für eine effiziente Entscheidungsfindung besitzt der Zugang zu „Informationen“ besondere Relevanz.
Betrachtet man die Entscheidungsfindung in der Praxis, ist zu beobachten, dass sich der entscheidungsrelevante Informationsaustausch in hohem Maße in sozialen Netzwerken (informal) vollzieht. Im Bereich der sozialen Vernetzung haben wiederum (informations-)technische Entwicklungen zahlreiche neue Anwendungen und Produkte entstehen lassen, die zunehmend in Unternehmen eingesetzt werden.
Vor diesem Hintergrund geht Markus Ehrenhöfer mit seiner Dissertation der Frage nach, ob und wie die Nutzung von unternehmensinterner Social Software die Entscheidungsfindung in Unternehmen beeinflusst und ggf. unterstützen kann. Damit nimmt er sich einer hochgradig aktuellen, vielschichtigen und sehr bedeutenden Forschungslücke an.
Markus Ehrenhöfer baut seine explorative Arbeit auf einer umfangreichen theoretischen Auseinandersetzung auf und beleuchtet die reale Entscheidungsfindung sowie die Nutzung von Corporate Social Software sowohl auf individueller als auch organisationaler Ebene. Die Arbeit liefert zahlreiche neue Impulse für die Wissenschaft und erlaubt die Ableitung von wertvollen Handlungsempfehlungen für die Praxis, um den Herausforderungen der Entscheidungsfindung in Unternehmen künftig besser begegnen zu können.
Markus Ehrenhöfer

Markus Ehrenhöfer

Markus Ehrenhöfer, geb. 1980, studierte an der Technischen Universität Darmstadt Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung Maschinenbau. Sein Studium schloss er 2008 als Dipl.-Wirtsch.-Ing. ab. Anschließend arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Fachgebiet Unternehmensführung & Logistik (später Supply Chain und Netzwerkmanagement) von Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Christian Pfohl an der Technischen Universität Darmstadt. 2015 erfolgte die Promotion zum Dr. rer. pol. Aktuell ist er als Unternehmensberater tätig.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Hardcover
Hardcover with Rounded BackHardcover with Straight BackHardcover with Jacket