Endlich frei vom Säbelzahntiger und wie die Maus zum Elefanten wird

Endlich frei vom Säbelzahntiger und wie die Maus zum Elefanten wird

Narzisstischer Missbrauch als eine Form von Gewalt in zwischenmenschlichen Beziehungen und Möglichkeiten, sich daraus zu befreien

Sabine Hasslbauer

Natur- & Humanwissenschaften

Paperback

336 Seiten

ISBN-13: 9783945542590

Verlag: LöwenStern Verlag

Erscheinungsdatum: 07.01.2022

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Narzissmus, Missbrauch, Persönlichkeitsstörung, Beziehungen, Abgrenzung

Bewertung::
0%
20,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Opfer narzisstischen Missbrauchs zu sein, ist schon ernst genug, und dass Humor heilsam sein kann, ist wohl bekannt. Traumatisiert durch die letzte Beziehung zu einem narzisstisch persönlichkeitsgestörten
Partner spricht die Autorin quasi als Insiderin, die alle narzisstisch destruktiven Verhaltensweisen gleichsam hautnah erleben musste.
Aufgrund dieser Tatsache entstand nach einem Flashback die Idee für Willi, den Säbelzahntiger, der einer geschundenen Seele nicht länger den Ausgang aus der Höhle oder besser gesagt Hölle in die Freiheit versperren darf.
Im ersten Teil des Buches werden die verschiedensten Verhaltensweisen der Gattung Säbelzahntiger und deren weibliche Artgenossen beschrieben. Die eine oder andere Szene, das eine
oder andere Bild werden die Lesenden vielleicht so manches Mal schmunzelnd an eigene Erlebnisse erinnern. Lachend fällt es leichter, Abstand zum eigenen Leid zu bekommen, Narzissten zu entlarven und ihnen zu entfliehen, um selbst als Opfer wieder ins eigene
Leben, in die eigene Kraft, Würde und Freiheit zu gelangen.
Im zweiten Teil gibt die Autorin konkrete Tipps für einen gelungen Exit aus den destruktiven beruflichen und privaten Beziehungen mit Säbelzahntigern. Sie versäumt auch nicht, die eigenen Persönlichkeitsanteile des Opfers zu beschreiben, die es zur Beute machten, und so zu helfen, diese zu ver- oder bearbeiten, damit das Beutedasein ein für alle Mal ein Ende findet.
Sabine Hasslbauer

Sabine Hasslbauer

Sabine Hasslbauer, geb. 1967, lebt mit ihrem Hund Raggy in Neuburg an der Donau. Dort arbeitet sie als Heilpraktikerin und leitet ein Meditationszentrum mit dem Schwerpunkt Lebenspflege.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding