Verlag
BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de
Zukunftsszenarien und neue Dienstleistungen für die Elektromobilität 2030
Marie Jégu (Hrsg.), Rüdiger Klatt (Hrsg.), Silke Steinberg (Hrsg.), Romina Große (Hrsg.), David Hawig (Hrsg.)Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften
ePUB
1,7 MB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783743147775
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 18.05.2017
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Du schreibst?
Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!
Mehr InfosMarie Jégu (Hrsg.)
Jégu, Marie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsinstitut für innovative Arbeitsgestaltung und Prävention (FIAP) e.V. und Doktorandin an dem Institut für Sozialpsychologie und Sportmanagement der Université de Bourgogne.
Rüdiger Klatt (Hrsg.)
Dr. Klatt, Rüdiger ist seit 2010 Institutsleiter des FIAP (Gelsenkirchen), forscht und publiziert seit den 90er Jahren zu Fragen der innovativen Arbeitsgestaltung und Prävention, zur Digitalisierung der Arbeitswelt, zu Dienstleistungsentwicklung und zum Berufsbildungsexport.
Silke Steinberg (Hrsg.)
Jégu, Marie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsinstitut für innovative Arbeitsgestaltung und Prävention (FIAP) e.V. und Doktorandin an dem Institut für Sozialpsychologie und Sportmanagement der Université de Bourgogne.
Romina Große (Hrsg.)
Große, Romina ist seit April 2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsinstitut für innovative Arbeitsgestaltung und Prävention (FIAP) e.V. in Gelsenkirchen. Sie studierte Wirtschaftspsychologie an der Ruhr-Universität Bochum. Im Rahmen des Projektes KIE-Lab setzte sie Ihren Arbeitsschwerpunkt in die empirische Bedarfsanalyse elektro-mobiler Brückendienstleistungen sowie die Konzeption von Handlungsempfehlungen für Carbon freiere Mobilität in Städten.
David Hawig (Hrsg.)
Hawig, David ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsinstitut für innovative Arbeitsgestaltung und Prävention (FIAP) e.V. Sein Arbeitsschwerpunkt im Projekt KIE-Lab ist die kundenintegrierte Geschäftsmodellentwicklung von elektromobilen Brückendienstleistungen.
BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.