Eisernes Wollen

Eisernes Wollen

Magda Trott

Klassiker & Lyrik

ePUB

794,4 KB

DRM: kein Kopierschutz

ISBN-13: 9783735761798

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 20.05.2019

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Adlersfeld Baccara Ballestrem Bradford Courths Eschstruth gesammelte Gesamtausgabe Goldköpfchen gutes Heimburg historischer Julia lesen Liebesroman Mahler Pilcher Pommerle Pucki Sammelband Steel Werke, Annie Barbara Baron Baronin Bianca Danielle Erbe ernst Eufemia Eugenie Familien Fessel Fluch Frau Fräulein frei Fürst Fürstin Gift Glück Gold golden Graf Gräfin groß hart Roberts Taylor West Willen, Haß Hedwig Held Herr Herrin Herz Herzen Hoffnung Kampf Kaviar Ketten Leben Leid letzte Liebe Liebhaber List Lust Mädchen Marlitt Nacht Nataly nicht Nora ohne Opfer Prinz Prinzessin Rache Roman Schloß, Rosamunde Schatten Schicksal Schlüssel Schmerz schön Schuld Schwester Seele Sehnsucht Sieg Siegerin Spiel still Stunde tapfer Tochter Tod Traum treu unbekannt Unglück unglücklich Verdacht Verführung, verführt Vergangenheit Verlangen Versuchung warum Weib Wilhelmine

Bewertung::
0%
2,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
In den gewaltigen Hallen des Leipziger Hauptbahnhofes fluteten die Menschenmassen hastig hin und her. Über die Treppen strömten immer neue Scharen, sich mit denen vermengend, die unten bereits harrten, die aus diesem Gebäude nicht scheiden konnten, ehe sie nicht noch einen bewundernden Blick auf den kühnen Betonbogen des Querbahnsteiges oder auf die Schönheit der Empfangshalle geworfen hatten. Viele Hunderte von Menschen und doch kein gemeinsames Band, jeder einzelne mit sich selbst beschäftigt, hastend, ausspähend, fragend, suchend, und endlich findend.
Das junge Mädchen, das mit einer eleganten Handtasche soeben den Wartesaal betrat, blieb zögernd an der breiten Tür stehen und ließ die großen braunen Augen suchend über die zahlreichen besetzten Tische schweifen. Endlich wandte sie sich wieder rückwärts und verließ durch die Haupthalle den Bahnhof.
Ein Gefühl der Unsicherheit überkam sie, als sie hier das Leben des Bahnhofsplatzes erblickte. Niemals hatte sie von Leipzig ein solch modern großstädtisches Gepräge erwartet. Ein sinnbetörendes Geräusch schallte zu ihr her, Straßenbahnen, Kraftomnibusse, Pferdedroschken und Automobile jagten an ihr vorüber, und doch war alles in so musterhafter Ordnung, daß ein Gefühl der Unruhe kaum aufkommen konnte. Wie herrlich mußte es hier im Sommer sein. Die auf dem Bahnhofsplatz angebrachten Anlagen ließen auch jetzt trotz des zeitigen Frühjahrs bereits die sorgsame Hand des Gärtners erkennen. Die zahlreichen immergrünen Tannen verliehen dem gewaltigen Terrain, das sich vor ihren Augen ausbreitete, ein recht freundliches Gepräge. Dem Fremden, der zum ersten Male Leipzig von hier aus erblickte, mußte ein freundliches Bild ins Herz fallen.
Staunend blickte Gabriele von Auern empor. Imposante Großstadthäuser, elegante Hotels, allen voran aber der Prachtbau der Handelsbörse umrahmten den Platz. Hier hätte sie noch lange staunend stehen können, um dies weltstädtische Bild in sich aufzunehmen, aber die Zeit drängte. Wenn sie sich nicht beeilte, traf sie den Bruder vielleicht nicht mehr daheim.
Sie zog ihre kleine, goldene Taschenuhr. Der Zeiger wies auf wenige Minuten nach acht. Ein ganzer Tag lag noch vor ihr. Joachim sollte ihr die Schönheiten der Pleißestadt zeigen, dann erst wollte sie weiter.
Ein leiser Schatten ging über das ebenmäßig schön geschnittene Antlitz des jungen Mädchens. Rasch strich sie sich mit der behandschuhten Hand über die Stirn und schüttelte den Kopf, als wollte sie trübe Gedanken verjagen ...
Magda Trott

Magda Trott

Magda Trott lebte von 1880 bis 1945 und war eine deutsche Schriftstellerin.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de