Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Einstell-Mess-Kalibrierungs- u. Test-Compact Cassetten 1965 -1995 Bildband inkl. Gauge - Einstelllehren
für Bandlauf, Drehmoment, Geschwindigkeit, Bandzug, Frequenzgang, Eintauchtiefe, Dolbypegel als Beispielbilder. Mit Servicetipps!
Hardcover
168 Seiten
ISBN-13: 9783748174929
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 30.09.2021
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
34,50 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahren1963 veröffentlichte PHILIPS den ersten Compact Cassetten Recorder EL 3300, sowie die Compact Cassette EL 1903. Auf der Funkausstellung wurden sie den Besuchern präsentiert. 1971 durchbrach der Recorder ADVENT mit dem NAKAMICHI-Chassis offiziell die HiFi-Schallmauer. Obwohl dies bereits THE FISHER und HARMAN KARDON vor 1970 erreichten, ebenfalls mit dem NAKAMICHI-Chassis. Im Werk wurde der Tonkopf mit Hilfe einer Einstell-Lehre justiert. Die Feineinstellung fand mit einem Messband statt. Eine wichtige Einstellung war der Bandzug. Dieser wurde mit einer Messuhr, später mit einer Mess-Cassette, eingestellt. Etwa 1965 wurde die erste Service-Cassette mit einem 5000 Hz-Ton von PHILIPS ausgeliefert. Nach 1965 durften auch andere Hersteller Recorder und Cassetten bauen und vertreiben. Für die Service-Werkstätten war es dabei wichtig, Reparaturen fachgerecht auszuführen. So entstanden viele Test-Cassetten. In diesem Bildband folgt nun eine Auswahl dieser Einstellhilfen, sowie Einstell-Erklärungen.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.