'Einmal mehr' ist eine Auswahl an Gedichten über Liebe, Lebensfreude, Trauer und Freude mit schönen schwarz - weiß Bildern. Eine Einladung, die ermutigen soll, sich einmal mehr Zeit zu nehmen für Träume und jede Menge Gefühl. Gedichte, die auffordern, unsere Herzen zu öffnen für die Liebe. Mit diesem Buch wird die Organisation 'Menschen für Menschen' unterstützt.
Die gebürtige Wiesbadener Autorin ist in vielfachen Textebenen und Talenten zu Hause. Sie blickt zurück auf erfolgreiche Publikationen von Bühnenstücken, Gedichten, PR und Werbetexte in Online Redaktionen, Uraufführungen ihrer Bühnenstücke verschiedener Off - Bühnen unter ihrer Regie.
Schreiben, das heißt bei ihr (Iris Gerlach) Dichten: jedes ihrer Gedichte ist in klassischen Endreimen verfasst, die für die Lyrikerin die größt mögliche Harmonie symbolisieren. Schnell wirft sie ihre Gedanken aufs Blatt; will mit ihren Worten "Bilder und Gefühle" im Leser auslösen. Sie spricht Wünsche wie "alles mit Zucker übergießen" oder "barfuss tanzen im Sommerregen" aus, will Überkommenes überwinden, Regeln brechen und schließlich Erfüllung im dreist gelebten Traum finden, der sich offenbart wie die Perle in einer Muschel, und der ihr erlaubt, "In allen Glückswolken zu fliegen", wie es in einem der Gedichte heißt.
Dreist gelebter Traum
Wiesbadener KurierMai 2003
Schreiben, das heißt bei ihr (Iris Gerlach) Dichten: jedes ihrer Gedichte ist in klassischen Endreimen verfasst, die für die Lyrikerin die größt mögliche Harmonie symbolisieren. Schnell wirft sie ihre Gedanken aufs Blatt; will mit ihren Worten "Bilder und Gefühle" im Leser auslösen. Sie spricht Wünsche wie "alles mit Zucker übergießen" oder "barfuss tanzen im Sommerregen" aus, will Überkommenes überwinden, Regeln brechen und schließlich Erfüllung im dreist gelebten Traum finden, der sich offenbart wie die Perle in einer Muschel, und der ihr erlaubt, "In allen Glückswolken zu fliegen", wie es in einem der Gedichte heißt.