Einfluss auf das Segregationsverhalten von teilerstarrten Metalllegierungen im Stauchversuch

Einfluss auf das Segregationsverhalten von teilerstarrten Metalllegierungen im Stauchversuch

Andreas Reschke

Industrie & Technik

Paperback

84 Seiten

ISBN-13: 9783838629377

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 09.12.2000

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
48,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung:
Kennzeichnend für innovative, umformtechnische Fertigungsprozesse ist das Bemühen, eine Optimierung der Verfahrenskette im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit sowie eine Energie- und Rohstoffeinsparung zu erreichen.
Vor diesem Hintergrund sind Produktionstechnologien zu sehen, die eine Fertigung von near-net- bis hin zu net-shape-Fertigteilen ermöglichen. Zu diesen neuartigen Technologien zählen auch die einzelnen Verfahrensvarianten des Thixoformings. Diese Technologien im Semi-Solid-Bereich stellen eine Kombination der konventionellen Fertigungsverfahren Ur- und Umformen dar, mit dem Gedanken die spezifischen Verfahrensvorteile zu nutzen.
So ermöglicht das Thixoforming die Herstellung komplexer Geometrien in einem Formgebungsschritt, wie es aus Gießverfahren bekannt ist, mit einer gleichzeitig deutlichen Verbesserung der mechanischen Eigenschaften durch Vermeidung verfahrensbedingter Fehler im Bauteil. Ziel der Bestrebungen zur Optimierung der Prozesskontrolle muss es dabei sein, die Eigenschaften thixogeformter Bauteile an geschmiedete anzunähern.
Teil des Materialverhaltens im Semi-Solid-Bereich ist die Entmischung von fester und flüssiger Phase. Aus diesem Grunde soll diese Entmischung beim Thixoforming in Abhängigkeit von den eingestellten Prozessvariablen, wie der Formgebungsgeschwindigkeit, der Temperaturführung und den Reibbedingungen an isothermen Stauchversuchen untersucht werden.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.EINLEITUNG1
2.GRUNDLAGEN ZUM THIXOFORMING2
2.1Werkstoffeigenschaften3
2.2Prozessablauf4
3.GRUNDLAGEN ZU DEN RHEOLOGISCHEN UNTERSUCHUNGEN8
3.1Seigerung8
3.2Literaturrecherche10
3.3Modelllegierung Sn-15%Pb15
3.4Aluminiumlegierungen AA6082 und A35618
3.5Auswertemethoden20
3.5.1Chemische Analyse20
3.5.2Metallographische Untersuchung22
4.EXPERIMENTELLE UNTERSUCHUNGEN24
4.1Vorversuche24
4.2Versuchsdurchführung26
4.2.1Probenfertigung26
4.2.2Probenvorbereitung27
4.2.3Versuchsaufbau29
4.2.3.1Kraftmessung32
4.2.3.2Temperaturmessung33
4.2.4Erwärmung in den Semi-Solid-Bereich34
4.3Versuchsauswertung39
4.3.1Kraft-Weg Kurven39
4.3.2Einfluss der Temperatur42
4.3.3Einfluss des Umformgrades45
4.3.4Einfluss der Geschwindigkeit50
5.ZUSAMMEEISFASSUNG UND AUSBLICK59
6.LITERATURVERZEICHNIS61
7.Anhang64
Andreas Reschke

Andreas Reschke

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding