Ist es möglich, die Gefühlswelt eines Asperger-Autisten mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung in einem Sachbuch zu veranschaulichen? Sie zu analysieren und zu kommentieren, ohne in ein Schubladendenken abzurutschen? Für die Autorin kam dies nie in Frage, weil die Welt, in der sie lebt, angefüllt ist mit chaotischen Widersprüchen und Selbstzweifeln. Dieses Buch bietet einen tiefen, sehr persönlichen Einblick in die verwirrende und oft sehr einsame Gefühlswelt eines „Borderline-Autisten“. Es schildert eindringlich das Seelenleben und die Probleme der Autorin und begleitet sie auf der Suche nach sich selbst. Dieses Buch ist eine Ansammlung von Erinnerungen, Gedankensequenzen, Gefühlen und Erfahrungen.
Rezension: Eine Welt zwischen Autismus und Borderline
www.socialnet.de/rezensionen
Februar 2014
(...) Es ist zu begrüßen, dass es Frauen wie Janina Bünger gibt, die ihre Lebensgeschichte schonungslos niederschreiben. Es ist mutig, diese zu veröffentlichen und anonymen Lesern Einblicke zu geben, die sehr persönlich sind. Sie beschreibt Erlebnisse, die erschüttern. Sie schreibt aber auch davon, welche Kompetenzen vorhanden sind und wie sie Auswege gefunden hat. (...) Petra Steinborn
Bücher zum Thema Autismus
Fachzeitschrift für gemeinsamen Leben, Lernen, Schreiben
März 2015
[...] Mit ihrem Buch liefert sie eine spannende Beschreibung eines Menschen ab, der innerlich zerissen ist und nicht aufgeben wird, weiter intensiv an einer Verbesserung der Situation zu arbeiten. [...]
Rezension: Eine Welt zwischen Autismus und Borderline
www.socialnet.de/rezensionenFebruar 2014
(...) Es ist zu begrüßen, dass es Frauen wie Janina Bünger gibt, die ihre Lebensgeschichte schonungslos niederschreiben. Es ist mutig, diese zu veröffentlichen und anonymen Lesern Einblicke zu geben, die sehr persönlich sind. Sie beschreibt Erlebnisse, die erschüttern. Sie schreibt aber auch davon, welche Kompetenzen vorhanden sind und wie sie Auswege gefunden hat. (...)
Petra Steinborn
Bücher zum Thema Autismus
Fachzeitschrift für gemeinsamen Leben, Lernen, SchreibenMärz 2015
[...] Mit ihrem Buch liefert sie eine spannende Beschreibung eines Menschen ab, der innerlich zerissen ist und nicht aufgeben wird, weiter intensiv an einer Verbesserung der Situation zu arbeiten. [...]