Eine blassblaue Frauenschrift

Erzählung

Franz Werfel

Romane & Erzählungen

ePUB

1.003,5 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783746077031

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 14.03.2018

Sprache: Deutsch

Schlagworte: franz werfel eine blassblaue blaßblaue frauenschrift für kindle paperwhite top 100 deutsch spiegel bestseller bücher roman romane ebook ebooks neuerscheinungen 2018 2017 der die das des und wien freud, ministerium bürokratie regierung politik ministerialbürokrate antisemitismus donaumonarchie kuk monarchie gewissenskonflikt weimarer republik musil mann ohne eigenschaften minister sigmund stefan welt, zweig von gestern abituriententag gesammelte sämtliche werke nicht mörder ermordete ist schuldig veruntreute himmel vierzig 40 tage musa dagh lied von bernadette stern ungeborenen verdi petra hartlieb, beamter beamtenkarriere karriere öffentlicher dienst wenn es frühling wird in ein winter hugo bettauer kampf um nick alexander andere sohn ellin carsta ferne hoffnung mia b. myers bucket list, frauenhandschrift liebesromane große liebe jugendliebe opportunismus egoismus arthur schnitzler reigen fräulein else leutnant gustl casanovas heimfahrt traumnovelle jugend in

Bewertung::
0%
1,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Der 50jährige Wiener Ministerialbeamte Leonidas Tachezy blickt 1936 auf eine erfolgreiche Karriere zurück. Seine hohe gesellschaftliche Position im Großbürgertum basiert sowohl auf seiner Führungsposition im Wiener Unterrichtsministerium, als auch auf der Heirat einer Millionenerbin. Die Karriere fiel Tachezy nicht leicht. Oft musste er sich verleugnen, um weiterzukommen.
Eines Tages erreicht ihn der Brief seiner großen Jugendliebe Vera, einer Jüdin. Sie bittet ihn um einen Gefallen, für den er das Gewicht seiner gesellschaftlichen Position in die Waagschale werfen soll. Tachezy gerät in schwere innere Konflikte. Einerseits möchte er der Frau weiterhelfen, andererseits seine Karriere nicht gefährden, indem er sich im latent antisemitischen Wien des Jahres 1936 für die Jüdin einsetzt. Er muss sich entscheiden.

Franz Werfel schuf mit seiner Erzählung »Eine blassblaue Frauenschrift« eine pointierte Zeitkritik. Insbesondere die Schilderung der Entscheidungsprozesse innerhalb des Ministeriums besitzen hohen Unterhaltungswert.
Franz Werfel

Franz Werfel

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de