Es begab sich an einem sonnigen Mittag im Dezember, dass sich zwei alte Freunde nach langer Zeit zu einem Wiedersehen trafen. Sie verabredeten sich in einem kleinen Café am Stadtrand um ein seltenes Gespräch unter Freunden zu führen. Sanft kräuselte der Wasserdampf über den Rand der zweiten Tasse Tee, die sich der Tod bestellte. Das Leben hingegen schlürfte weiter an seinem schon kalt gewordenen Kaffee und überlegte, wie es vermeiden konnte, dass das Gespräch schon zu Ende war, bevor es überhaupt erst begonnen hatte. Ein seltenes Gespräch unter Freunden. Schmerzhaft und doch wohltuend, wie ein Gespräch mit einem alten Freund sein muss, um zu helfen. Ein Gespräch, dass wir uns doch alle irgendwie wünschen oder?
Als 4. Kind und einzige Tochter der Familie erblickte ich am 14.10.1996 das Licht der Welt. Ich wuchs als Nesthäkchen wohlbehütet auf dem Land noch weitestgehend draußen auf. Schon in meiner Grundschulzeit begann ich meine Karriere als Familiendichter, Musiker und Schauspieler. Dies diente auf Familienfeiern zur Unterhaltung und führte mich schon früh auf die dörfliche Theaterbühne. War ich auch schon immer ein kreatives, fröhliches, feinfühliges Wesen, so war ich auch schon immer ein nachdenkliches, zur Melancholie und Dramatisierung neigendes Wesen. Zerbrach mir bereits als Kind den Kopf warum Freundschaften auseinanderbrachen. Und bis heute, was ich hätte tun können, um das zu verhindern. Das Buch entsprang aus meinem Bedürfnis nach solch einem Gespräch heraus, das mir wohl verwehrt bleiben wird. Mit den Fragen, die ich mich nicht traue selbst zu stellen.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.