Ein mechanisches Kommutierungsverfahren zum direkten Betrieb von permanenterregten Synchronmaschinen aus einer Gleichspannungsquelle

Ein mechanisches Kommutierungsverfahren zum direkten Betrieb von permanenterregten Synchronmaschinen aus einer Gleichspannungsquelle

Tobias Rösmann

Industrie & Technik

ePUB

3,7 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783848294992

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 28.03.2013

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
9,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
In der Dissertation wird ein neuartiges Kommutierungsverfahren vorgestellt, durch
welches ein Synchron-Servomotor direkt aus einer Gleichspannungsquelle betrieben werden kann. Das Verfahren nutzt diskrete Spannungsraumzeiger zur Ansteuerung der elektrischen Maschine, wie sie auch bei der Direkten Selbstregelung oder dem Direct Torque Control-Verfahren zum Einsatz kommen. Die außergewöhnliche Eigenschaft des Verfahrens liegt darin, dass es rein elektromechanisch realisiert ist und weder Leistungselektronik noch Mikrokontroller zum Einsatz kommen.
Aus diesem Grund wird das Verfahren als Mechanische Selbstkommutierung, kurz MSK bezeichnet. In einer Windkraftanlage soll das entwickelte Verfahren in
den elektrischen Antrieben des Rotorblattverstellsystems zum Einsatz kommen. Der Pitchantrieb wird hierbei von dem mechanischen Kommutator angesteuert und direkt aus einem elektrischen Notenergiespeicher gespeist. Die einzelnen Blätter werden durch diese Möglichkeit auch bei Ausfall der Servoregler in die sogenannte
Fahnenstellung bewegt, um die Windturbine abzubremsen.
Tobias Rösmann

Tobias Rösmann

Tobias Rösmann arbeitet seit 2006 bei der Firma Moog als Entwicklungsingenieur für elektrische Rotorblattverstellsysteme von Windkraftanlagen und ist heute Leiter der Vorentwicklung am Standort Unna. Schon im Studium der Elektrotechnik hatte er sich bereits auf die Simulation von elektrischen Antrieben konzentriert und dieses Fachgebiet im Rahmen der vorliegenden Dissertation weiterentwickelt.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de