Die Vorteile dieses Trainingsbuches auf einen Blick: fertig ausgearbeitetene Szenarien, für Pflegefachkräfte und Hilfskräfte, Fotos zur Förderung des freien Sprechens, Musterdialoge und Sammlung von Redemitteln, methodisch-didaktische Konzeption eines Berufssprachkurses für nicht-akademische Heilberufe, Bestandsaufnahme von Lehrmitteln und Materialien und Ideen zur Konzeption eines entsprechenden Kurses im Überblick. Weitere Möglichkeiten zum persönlichen Training mit diesem Band: Beispiel für eigenes Szenario für die Zusatzqualifizierung für Berufssprachkurse, Kommunizieren ähnlich wie bei Fachsprachprüfungen üben, Anregungen zur Gestaltung von Fachsprachkursen und zur Unterrichtsvorbereitung. Effektives und effizientes Training lässt sich mit diesem Band schon innerhalb weniger Stunden erreichen. Praktisch erprobt!
Jan Mundhenk arbeitet nach verschiedenen Studien seit 20 Jahren unter anderem in den Bereichen Deutsch als Zweitsprache und Medienpädagogik und Instructional Design.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.