Ein jedes Leben fährt Achterbahn - mehr oder weniger. Nicht jeder schreibt ein Fahrtenbuch - warum auch, wer außer ihm selbst interessiert sich schon dafür? Obwohl: Manch eigene Talfahrt verliert an Schrecken, wenn man erfährt, dass andere Menschen den gleichen Absturz erlebt haben. Und noch mehr, wenn man erfährt, dass aus einem Absturz am Ende ein Höhenflug werden kann. Das ist es, wovon der Autor erzählt. In einfachen Verhältnissen aufgewachsen, ausgestattet mit einigen Talenten, vielen Unzulänglichkeiten, vielen Selbstzweifeln und manchen Erfolgen. Und am Ende mit der EINEN Erkenntnis, die ihm der große Dichter Theodor Fontane für immer in seine Seele geschrieben hat: "Es kann die Ehre dieser Welt Dir keine Ehre geben Was dich in Wahrheit hebt und hält Muss in dir selber Leben ... Das flücht'ge Lob, des Tages Ruhm Magst Du dem Eitlen gönnen DAS aber sei dein Heiligtum: Vor DIR bestehen können"
Im Mai 1949 in einfachen Verhältnissen in Hamburg geboren und aufgewachsen in dem inspirierenden Spannungsfeld einer extrovertierten Mutter aus Österreich und eines introvertierten Vaters aus Ostpreußen. Und mit dem großen Glück, dass es in seiner Kindheit weder Fernsehen noch Smartphone gibt und ihm und seinen beiden älteren Geschwistern stattdessen schon im Vorschulalter aus dem Buch der Griechischen Sagen vorgelesen wird. Vielleicht ein Grund, weshalb er seine Aufsätze schon in der Grundschule häufig im Unterricht vorlesen muss; und dass er bei der Schul-Abschlussfeier seinen Bericht über die letzte Klassenreise im Auditorium vortragen darf; und dass er während seines BWL-Studiums ein eigenes Script über Stochastik verfasst, welches selbst der Dozent ihm abkauft und von dessen Einnahmen er seinen Semester-Urlaub finanziert.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.