Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Ein Herz für Tote
Franz Branntweins dritter Fall
Band 3 von 4 in dieser Reihe
ePUB
435,5 KB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783753434094
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 16.04.2021
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
4,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahren"'Manche geben so schnell auf - und andere kämpfen jahrelang um ihren Verstand', dachte er zufrieden. Ein angenehmer Schauer rann über seinen Rücken. Er liebte es, ihren Qualen zu lauschen."
Der Münchner Architekt Robert Lärche stolpert an der eigenen Haustür über die nackte Leiche seiner Frau, von der er dachte, dass sie ihn vor drei Jahren mitsamt ihres Wellensittichs verlassen hätte. Doch als die Kriminalpolizei die Ermittlungen übernimmt wird schnell klar, dass Angela Lärche damals nicht freiwillig verschwunden ist. Bei der Obduktion stößt die Gerichtsmedizinerin Elisabeth Schneider auf schockierende Details, die darauf hindeuten, dass die Frau Opfer eines perfiden Tierschützers geworden ist. Hauptkommissar Franz Branntwein und sein unkonventionelles Team müssen davon ausgehen, dass sich noch weitere Menschen in seiner Gewalt befinden. Und dass sie unvorstellbar leiden.
"Franz Branntwein ermittelt wieder: Es wird grausig, spannend und urkomisch - münchnerisch eben! (Eva Bolsani, Autorin der "Münchner Mädels-WG")
Der Münchner Architekt Robert Lärche stolpert an der eigenen Haustür über die nackte Leiche seiner Frau, von der er dachte, dass sie ihn vor drei Jahren mitsamt ihres Wellensittichs verlassen hätte. Doch als die Kriminalpolizei die Ermittlungen übernimmt wird schnell klar, dass Angela Lärche damals nicht freiwillig verschwunden ist. Bei der Obduktion stößt die Gerichtsmedizinerin Elisabeth Schneider auf schockierende Details, die darauf hindeuten, dass die Frau Opfer eines perfiden Tierschützers geworden ist. Hauptkommissar Franz Branntwein und sein unkonventionelles Team müssen davon ausgehen, dass sich noch weitere Menschen in seiner Gewalt befinden. Und dass sie unvorstellbar leiden.
"Franz Branntwein ermittelt wieder: Es wird grausig, spannend und urkomisch - münchnerisch eben! (Eva Bolsani, Autorin der "Münchner Mädels-WG")
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.