Das Erlebte bietet eine große Bandbreite, von humorvollen bis zu sehr tragischen Ereignissen. Diese Autobiographie soll nicht nur Erlebtes wiedergeben, sondern auch Aufmerksamkeit erwirken. Denn das Berufsbild hat sich extrem verändert. Feuerwehrmann in der schönen Stadt Hamburg beinhaltet eine besondere Herausforderung. Von der Berufswahl über die Ausbildung bis hin zu den Einsatzgeschehen, wird hier aus persönlicher Erfahrung aufgezeigt, welchen physischen und psychischen Belastungen man in diesem Job ausgesetzt wird.
Nach der Gesellenprüfung zum Kfz.-Mechaniker und einer 4 jährigen Dienstzeit als Zeitsoldat bei der Bundesmarine, nahtloser Wechsel zur Feuerwehr Hamburg.- Von Okt. 1969 bis Okt. 2006 im Dienst bei der Berufsfeuerwehr Hamburg.
Ein heißer Job
Altonaer WochenblattApril 2011
(...) "Ein heißer Job" ist besonders spannend für alle, die den Beruf kennen oder kennen lernen wollen. (...)