In Werke der Literatur eintauchen. In die Lebensgeschichten von Künstlern und Schriftstellerinnen. Sie auch aus einem kreativen und intuitiven Blickwinkel heraus betrachten. Schauplätze aufsuchen. Brücken in längst vergangene Zeiten bauen, Altes neu interpretieren ... Quintessenzen bilden, so dass meine Leser*innen auch erfahren können, worum es geht, wenn sie keine Zeit oder Lust haben, sich den lieben Schmöker oder dicken Folianten zu Gemüte zu führen. Noch mehr freue ich mich aber, wenn ich zum Weiterlesen inspirieren kann ... 2024 hat mich Moses Mendelssohn nicht nur in seinen Geburtsort Dessau geführt, sondern auch weit zurück in der Zeit - zu den Wurzeln des Glaubens und den Ursprüngen unseres philosophischen Denkens. Ich traf Maimonides, einen Vertreter der Aufklärung im Mittelalter. Durch Platons Dialoge konnte ich Sokrates und seine Frau Xanthippe kennenlernen. Und schließlich durfte ich erkennen, dass es manchmal sinnvoll sein kann, noch einmal bei Eva und Adam anzufangen ...
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.