Eigen- versus Fremdbezug

Eigen- versus Fremdbezug

Determinanten der Stellenbesetzungsstrategien von international tätigen Unternehmen

Tobias Viecenz

Wirtschaft & Management

Paperback

84 Seiten

ISBN-13: 9783838636344

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 02.05.2001

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
Inhaltsverzeichnis 
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis 
1.Einleitung 
1.1Problemstellung 
1.2Ziel der Arbeit 
1.3Aufbau der Arbeit 
2.Von der Internationalisierungsstrategie zur Stellenbesetzungsstrategie von Führungskräften bei international tätigen Unternehmen 
2.1International tätige Unternehmen 
2.1.1Internationalisierungsstrategien 
2.1.2Das Konzept der ethno-, poly-, regio- und geozentrischen Internationalisierungsstrategie 
2.2Internationales Personalmanagement 
2.2.1Stellenbesetzung und die Bedeutung der Führungskräfte 
2.2.2Stellenbesetzungsstrategien von Führungskräften 
2.2.3Das ethno-, poly-, regio-, geozentrische Konzept der Stellenbesetzungsstrategie 
2.2.4Eigen- und Fremdbezug 
2.3Verwendete Theorien 
2.3.1Agenturtheorie 
2.3.2Transaktionskostentheorie 
2.3.3Humankapitaltheorie 
3.Agenturtheorie 
3.1Prinzipal-Agenten-Beziehung 
3.1.1Grundkonzept; Akteure, Kosten und Effizienz 
3.1.2Prinzipal-Agenten-Beziehungen bei der internationalen Stellenbesetzung 
3.1.3Anwendung der Agenturtheorie auf das ethno-, poly-, regio-, geozentrische Konzept der Stellenbesetzungsstrategie 
3.2Prinzipal-Agenten-Beziehungen bei der ethnozentrischen Stellenbesetzungsstrategie 
3.2.1Stammhaus - Führungskraft im Ausland 
3.2.2Stammhaus - Niederlassung 
3.2.3Führungskraft im Ausland - Niederlassung 
3.2.4Kosten und Effizienz 
3.3Prinzipal-Agenten-Beziehungen bei der polyzentrischen Stellenbesetzungsstrategie 
3.3.1Stammhaus - Führungskraft im Ausland 
3.3.2Stammhaus - Niederlassung 
3.3.3Führungskraft im Ausland - Niederlassung 
3.3.4Kosten und Effizienz 
3.4Prinzipal-Agenten-Beziehungen bei der regio-/geozentrischen Stellenbesetzungsstrategie 
3.4.1Stammhaus - Führungskraft im Ausland 
3.4.2Kosten und Effizienz 
3.5Bedeutung der Agenturtheorie für die Stellenbesetzungsstrategie 
3.5.1Folgerungen für das international tätige Unternehmen 
3.5.2Folgerungen für die Frage: Eigen- vs. Fremdbezug 
4.Transaktionskostentheorie 
4.1Transaktionskosten 
4.1.1Grundkonzept; Akteure, Kosten und Effizienz 
4.1.2Transaktionskosten bei internationalen Stellenbesetzungsstrategien 
4.2Eigen- und Fremdbezug 
4.2.1Relationale Vertragsbeziehungen; Eigenbezug 
4.2.2Klassische Vertragsbeziehungen; Fremdbezug 
4.3Transaktionskosten bei der ethnozentrischen Stellenbesetzungsstrategie 
4.4Transaktionskosten bei der polyzentrischen Stellenbesetzungsstrategie 
4.5Transaktionskosten bei der regio-/geozentrischen […]
Tobias Viecenz

Tobias Viecenz

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding