Effi und ihr Mann

Effi und ihr Mann

Ursula Erler , Hans Erler (Hrsg.)

Romane & Erzählungen

Paperback

190 Seiten

ISBN-13: 9783759758576

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 15.07.2024

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Liebe, Mann, Frau, Beziehung, Alltag

Bewertung::
0%
15,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Kennzeichen der dritten Phase der Frauenbewegung sind die Erzählungen und Prosaskizzen von Ursula Erler. ... Hier werden ideologische Verhärtungen eines Denkens in Rollen und Anti-Rollen aufgelöst zugunsten jener Offenheit eines "Probehandelns und Probedenkens", das nicht absieht, wo es anlangen wird.
Um dieser Offenheit willen erzählt Ursula Erler. Ihr Schreiben wird von dem Pathos der Botschaft getragen, die Frau müsse durch die lesbische und heterosexuelle Liebe gleichermaßen hindurchgehen, um jenseits davon jene Zärtlichkeit zu finden, die unteilbar und total sei, "in der alles nicht mehr zählte: Geschlecht und Alter, Schönheit und nicht mehr Schönheit". In der Utopie des Hermaphroditen ist die Hoffnung aufgehoben,"die Geschichte von Mann und Frau müsse doch endlich anfangen".
Ursula Erler

Ursula Erler

Ursula Erler veröffentlichte neben Romanen "Die neue Sophie", "Lange Reise Zärtlichkeit", "Vertrauensspiele", "Rendezvous jenseits der Grenze", "Auch Ehen sind nur Liebesgeschichten" die Essaybände "Mütter in der BRD", "Zerstörung und Selbstzerstörung der Frau, Emanzipationskampf der Geschlechter auf Kosten des Kindes"."Effi und ihr Mann" enthält 18 bisher nicht veröffentlichte Erzählungen.

Ursula Erler wurde 1942 in Köln geboren, sie heiratete 1968 und hat zwei Töchter geboren. Sie studierte in Köln und Bonn Germanistik, Theaterwissenschaft und Theologie. Ab 1970 engagierte sie sich in der Frauenbewegung.

Hans Erler

Hans Erler (Hrsg.)

Hans Erler wurde 1979 an der Universität Köln mit der Arbeit "Hannah Arendt, Hegel und Marx - Studien zu Fortschritt und Politik" promoviert. Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Arbeit ist die Aufarbeitung jüdischen Denkens in Deutschland. Daraus entstanden u.a. die Veröffentlichungen "Meinetwegen ist die Welt erschaffen - Das intellektuelle Vermächtnis des deutschsprachigen Judentumns. 58 Portraits", "Judentum Verstehen - Die Aktualität jüdischen Denkens von Maimonides bis Hannah Arendt" und "Judentum und Sozialdemokratie - Das antiautoritäre Fundament der SPD".

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding