Du sollst den Fremden lieben!

Du sollst den Fremden lieben!

Mit Flüchtlingen über den Glauben sprechen

Johannes Stephens

Gesellschaft, Politik & Medien

ePUB

158,2 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783749415892

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 29.07.2019

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Migration, Flucht, Glaube, Kommunikation des Evangeliums, Flüchtlinge

Bewertung::
0%
4,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Flüchtlinge verlassen unter Druck und gegen ihren Willen ihre Heimat. Eine Rückkehr ist in der Regel ausgeschlossen und es erwartet sie ein Leben in der Fremde. Jedes Jahr suchen hunderttausende geflüchtete Menschen Zuflucht in Europa. Doch was bedeutet dies für uns Christen? Die Bibel hat hier eine klare Botschaft. In 3. Mose 19 Verse 33 und 34 heißt es:

Wenn ein Fremdling bei euch wohnt in eurem Lande, den sollt ihr nicht bedrücken. Er soll bei euch wohnen wie ein Einheimischer unter euch, und du sollst ihn lieben wie dich selbst; denn ihr seid auch Fremdlinge gewesen in Ägyptenland. Ich bin der HERR, euer Gott. (Lutherbibel 2017)

Wie begegnen wir nun als Christen diesen Menschen - diesen Fremden? Für die christliche Praxis in den Kirchengemeinden, insbesondere im Rahmen der sozialen, gemeindepädagogischen und diakonischen Arbeit, stellt sich die Frage, wie sich eine Kommunikation des Evangeliums gestalten lässt, welche an die Lebenswelt der Flüchtlinge anknüpft. Anhand von Interviews mit Flüchtlingen, werden in diesem Buch vielfältige Möglichkeiten aufgezeigt, wie mit Flüchtlingen über den christlichen Glauben gesprochen werden kann.
Johannes Stephens

Johannes Stephens

Johannes Stephens wurde 1989 in Bremen geboren. Seit vielen Jahren engagiert er sich in der Arbeit für geflüchtete Menschen. Er absolvierte seinen Bachelor sowie Master der Sozialen Arbeit an der Ev. Hochschule Darmstadt. Besonders im Master-Studium legte er den Fokus auf die kritische Soziale Arbeit. Ihm ist es ein Anliegen mit der kritischen Perspektive auf die Soziale Arbeit Antworten für die Praxis der Sozialarbeit sowie für die kirchlich-diakonische Arbeit zu entwickeln.
Seit 2013 als Fundraising- und Organisationsberater tätig, berät er deutschlandweit soziale Organisationen und Kirchengemeinden Dabei verknüpft er Theorie und Praxis. Seine Erkenntnisse lässt er in sein wissenschaftliches Arbeiten einfließen, um damit neue kritische und praktische Ansätze für die Soziale Arbeit im 21. Jahrhundert zu entwickeln.

Johannes Stephens hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht.
Mehr Informationen finden Sie unter www.johannes-stephens.de

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de