Du musst den Weg des Lebens gehen

Du musst den Weg des Lebens gehen

Autobiographischer Roman

Erich Kauter , Lilli Rumpel (Hrsg.)

Romane & Erzählungen

ePUB

1,1 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783735749413

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 04.09.2014

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
9,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Ein Vierjähriger wird während des Zweiten Weltkrieges mit seinen Eltern nach Sibirien deportiert. Schwere Schicksalsschläge und unmenschliche Bedingungen prägen seine Kindheit. Dem stetigen Kampf gegen hungrige Wölfe, eisige Kälte, nagenden Hunger und Hoffnungslosigkeit hat der kleine Edmund nur seine Klugheit und seinen zähen Überlebenswillen entgegenzusetzen. Es ist sein Lebensmotto „Es gibt aus jeder Situation einen Ausweg“, das ihn durch alle Herausforderungen hindurchträgt. Viele Jahrzehnte lang beherrscht die Willkür der sowjetischen Staatssicherheit sein Leben, bis er endlich den Weg in die Freiheit findet.
Im vorliegenden autobiographischen Roman hat der Autor seine Erfahrungen mit einem Staatssystem verarbeitet, das in seiner physischen und seelischen Grausamkeit den meisten Menschen kaum bekannt sein dürfte.
Erich Kauter

Erich Kauter

Erich Kauter wurde 1937 im Kaukasus geboren und lebt seit 1977 mit seiner Familie in Deutschland. Während des Zweiten Weltkrieges wurde er 1941 mit seinen Eltern nach Sibirien deportiert und in einem Internierungslager untergebracht. Seine Kindheit war bestimmt durch den Kampf ums Überleben.
Allen Schwierigkeiten zum Trotz absolvierte er eine technische Hochschule und arbeitete in verschiedenen Schlüsselpositionen im Bereich der Elektrotechnik und Automation für sämtliche Industriezweige. Aus beruflichen Gründen verbrachte er mehr Zeit in ganz Europa als Zuhause. Für seine Hobbys blieb kaum Zeit. Erst als er in den Ruhestand ging, fing er an, mit Ölfarben zu malen und es entstanden einige Naturbilder im Stil des Naturalismus.
Die Gedanken an das Schicksal der Volksdeutschen in der Sowjet­union ließen ihn nie in Ruhe. Etwa eine Million Männer, Frauen und Kinder wurden in der Internierung vernichtet. Die Internierungslager waren wie KZ-Lager, nur wurden sie anders genannt. Dieses Stück deutscher Geschichte hat Erich Kauter versucht, in seinem autobiographischen Roman „Du musst den Weg des Lebens gehen“ für die kommenden Generationen und für alle Leser, die darüber nicht informiert sind, zu beschreiben.

Lilli Rumpel

Lilli Rumpel (Hrsg.)

Lilli Rumpel ist die Nichte des Autors. Nachdem sie im Jahr 2013 von ihm erfuhr, dass er ein Buch über seine Erfahrungen in der russischen Internierung und die Zeit danach in der ehemaligen Sowjetunion geschrieben hat, bat sie ihn um Zusendung seines Manuskriptes. Seine ihr bis dahin unbekannte Lebensgeschichte hat sie so sehr berührt, dass sie sich dafür entschieden hat, die Bearbeitung und Veröffentlichung dieses besonderen Zeitdokumentes mit seinem Einverständnis zu unterstützen.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de