Dreimal Pfeifen

... und die Sirene kommt

Max Brand , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.)

Band 47: Toppbook Belletristik Digital

Science Fiction & Fantasy

ePUB

2,3 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783752611458

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 29.09.2020

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Sirene, Meerjungfrau, Romanze, Schönheit, Zauberei

Bewertung::
0%
1,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen betörenden Gesang die vorbeifahrenden Schiffer anlockt, um sie zu töten. Wer hätte das gedacht, dass sich eine Sirene in Jones Angel verfängt, ihn aber nicht tötet, sondern ihn völlig verwirrt. Die Geschichte wurde erstmals veröffentlicht in All-American Fiction, 1938, unter dem Titel "Whistle Thrice" (Dreimal pfeifen).
Max Brand

Max Brand

Frederick Schiller Faust war ein amerikanischer Autor, der vor allem für seine Western-Geschichten unter dem Pseudonym Max Brand bekannt war. Er schuf (als Max Brand) auch die beliebte fiktionale Figur des jungen Mediziners Dr. James Kildare für eine Reihe von Pulp-Fiction-Geschichten. Seine Kildare-Figur wurde anschließend über mehrere Jahrzehnte hinweg in anderen Medien gezeigt, darunter eine Reihe amerikanischer Kinofilme von Paramount Pictures und Metro-Goldwyn-Mayer (MGM), eine Radioserie, zwei Fernsehserien und Comics. Zu Fausts weiteren Pseudonymen gehören George Owen Baxter, Evan Evans, George Evans, Peter Dawson, David Manning, John Frederick, Peter Morland, George Challis, Peter Ward und Frederick Frost. Als George Challis schrieb Faust die Serie "Tizzo the Firebrand" für die Zeitschrift Argosy. Die Tizzo-Saga war eine Reihe historischer Haudegengeschichten mit dem Titelhelden, die im Italien der Renaissance spielt.

Klaus-Dieter Sedlacek

Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.)

Der Herausgeber Dipl.-Math. Klaus-Dieter Sedlacek, Jahrgang 1948, studierte in Stuttgart neben Mathematik und Informatik auch Physik. Nach fünfundzwanzig Jahren Berufspraxis in der eigenen Firma widmet er sich nun seinen privaten Forschungsvorhaben und veröffentlicht die Ergebnisse in allgemein verständlicher Form. Darüber hinaus ist er der Herausgeber mehrerer Buchreihen.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de