Dostojewski und Nietzsche

Dostojewski und Nietzsche

Sowie Aufsätze zum geistigen Verhältnis von Russland und Europa

Walter Schubart , Detlef Weigt (Hrsg.)

Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften

Paperback

296 Seiten

ISBN-13: 9783750487994

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 06.03.2020

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Nihilismus, Bolschewismus, Christentum, Orthodoxie

Bewertung::
0%
16,95 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Dostojewski und Nietzsche sind für Schubart exemplarisch für den Wesensunterschied von europäischen und russischen Lebensausffassungen. Nietzsche, beim Versuch, die Bedingtheiten menschlicher Existenz zu durchbrechen, bleibt im Negativen, in Nihilismus und Verzweiflung stehen. Dostojewski, durch Nihilismus und Verzweiflung hindurchgehend, findet den Wiederanschluss an die absolute Sinndimension des Christentums.
Europa steht am Scheideweg: der "prometheische " Weg der rationalen Weltbemeisterung, ein laues Christentum und ein Atheismus der Gleichgültigkeit führen notwendigerweise zur Katastrophe, wenn keine geistige Wandung erfolgt.
Russland steht vor der Aufgabe, das europäische Gift, an dem es seit Jahrhunderte würgt, wieder auszustoßen und sich an seine Bestimmung, den christlichen Brudergedanken zu verwirlichen, erinnert.
So verstehen sich die Arbeiten von Schubart als Brückenschlag zwischen Europa uns Russland, um die geringe Chance zu erhöhen, der bevorstehenden Katastrophe doch noch eine Wendung zum Positiven zu geben.
Walter Schubart

Walter Schubart

Walter Schubart (1897-1942) floh nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten in die Heimat seiner lettisch-jüdischen Frau,nach Riga. Dort wurde er nach dem Einmarsch der Roten Armee verhaftet und starb in einem Gefangenenlager in Kasachstan. Die Kinder konnten noch rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden.

Detlef Weigt

Detlef Weigt (Hrsg.)

Detlef Weigt, geboren 1962, Philosoph und Herausgeber.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding