Dinkelsbühl Geschichte light Die Judenschaft

Dinkelsbühl Geschichte light Die Judenschaft

Königreich Bayern Weimarer Republik III. Reich

Gerfrid Arnold

Geschichte & Biografien

ePUB

2,5 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783750479135

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 02.03.2020

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Schicksale, Vertreibung, Ausgrenzung, Wohnjuden, Emanzipation

Bewertung::
0%
8,49 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Das letzte Judentum der Stadt Dinkelsbühl hatte über 200 Jahre Bestand. In einem Fünftel der Altstadthäuser lebten einmal Juden. Ihr Aufstieg begann im Königreich Bayern mit der Emanzipation der "Wohnjuden" zum Bürger. In der Weimarer Republik etablierten sie sich und nahmen am Kleinstadtleben teil. Doch nach der Machtergreifung der Nazis wurden sie ausgegrenzt, ihre Existenz war bedroht. Aufgrund der reichsstädtischen Tradition wurde Dinkelsbühl keine Nazi-Hochburg, aber nach den gewalttätigen SA-Rollkommandos am 9. und 10. November 1938 verließen alle jüdischen Bürger ihre Heimatstadt.
Gerfrid Arnold

Gerfrid Arnold

Gerfrid Arnold hat als langjähriger Archivar der Stadt Dinkelsbühl die Ortsliteratur und einschlägigen Quellen zur jüdischen Geschichte durchforscht. Mit zahlreichen Publikationen ist er ein ausgewiesener Kenner der Heimathistorie.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de