"Die zahmen Wilden und die wilden Zahmen" ist die tierische Lebensgeschichte von Maria Falkena-Röhrle.
Einige Jahrzehnte lang war der Autorin das Glück vergönnt, mehrere Arten der kleinen südamerikanischen Wildkatzen pflegen zu können. Ein Glück, dass ihr zu einem tiefen Verständnis für die Seele der Katzen, ihre Gedanken und Gefühle verholfen hat.
Maria Falkena-Röhrle wächst in Minden auf. Sie heiratet ″nach Holland″ und kommt dort zu Beginn der 60er Jahre des vorigen Jahrhunderts eher zufällig zu ihrer ersten Wildkatze.
Über viele Jahre hinweg pflegt sie kleine, südamerikanische Wildkatzen.
Zusammen mit ″Katzenpapst″ Prof. Leyhausen züchtet sie z.B. Hybridkatzen aus Oncilla und ″Hauskatze″ und ist mit ihrer Cattery ″van Mariendaal″ Wegbereiterin für die Anerkennung neuer Farben in der Zucht der Abessinier.
Lange Jahre ist sie auch als Richterin auf Katzenausstellungen tätig.
Marcus Skupin lebt seit 30 Jahren mit Katzen zusammen. Skupin ist Gründer und Betreiber des Internetportals Welt der Katzen, auf dem er kostenlose Informationen über zahme und wilde Katzen zur Verfügung stellt. Als Edition Welt der Katzen entstanden seit 2009 mehrere Tierbücher über die Katze. Mit dem Kompendium der Katzensprache wird die informative Reihe fortgesetzt.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.