Die Wurzeln des Politischen

Die Wurzeln des Politischen

Wie man politisch denken soll

Hansjörg Pfister

Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften

Paperback

344 Seiten

ISBN-13: 9783819231117

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 01.07.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Politische Philosophie, Politische Theorie, Politisches Denken, Ideologiekritik, Paradigmenwechsel

Bewertung::
0%
19,99 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Weshalb halten Menschen Überzeugungen für selbstverständlich, die anderen völlig abwegig erscheinen? Und wie lässt sich prüfen, ob eine politische Position tragfähig ist? In "Die Wurzeln des Politischen" beantwortet der Autor diese Fragen nicht mit parteipolitischen Parolen, sondern mit einem methodischen Werkzeugkasten für eigenständiges Denken.
Im ersten Teil zeigt er, wie konservative, linke und liberale Sichtweisen schlüssiger formuliert - und strenger hinterfragt - werden können. Absolute Objektivität erklärt er für unerreichbar, bemüht sich jedoch, alle Argumente auf ihre inneren Widersprüche abzuklopfen. Dabei spart er nicht mit Kritik am aktuellen links-grünen Zeitgeist, ohne rechte Ideologien zu entschuldigen: Wer Diskurshoheit beansprucht, muss sich messen lassen.
Der zweite Teil gräbt tiefer und legt die eigentlichen Wurzeln politischen Denkens frei. Hier entwirft der Autor ein neues Paradigma, das - so seine These - die zukünftige politische Landschaft prägen könnte.
Der Ansatz ist interdisziplinär: Erkenntnisse aus Philosophie, Politikwissenschaft, Psychologie, Geschichte, Soziologie, Religions- und Kunstwissenschaft fließen zusammen. Dieses breite Fundament soll Leserinnen und Leser mit "spezifischen Antikörpern" gegen postmoderne Denkschablonen ausrüsten und zugleich eine Art Basisschutz gegen künftige ideologische "Erreger" bieten.

Stilistisch bewegt sich das Buch zwischen Essay und Sachbuch: verständlich, pointiert, stellenweise polemisch, stets auf Anschaulichkeit bedacht. Beispiele aus der Gegenwart machen die Argumente greifbar, bleiben aber so gewählt, dass das Werk auch in hundert Jahren nichts an Aktualität verlieren soll.

Zielgruppe: politisch interessierte Leser, Debatten-Profis, Studierende und alle, die ihre Positionen intellektuell schärfen möchten, ohne sich einem Lager unterordnen zu müssen.
Hansjörg Pfister

Hansjörg Pfister

Der Autor hat ein Studium der Politischen Wissenschaften, der Philosophie und der vergleichenden Religionswissenschaften absolviert. Danach arbeitete er 35 Jahre lang in der IT-Branche, sowohl als Angestellter als auch als Unternehmer.

Website: http://www.rootsofpolitics.de

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding