Verlag
BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de
3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)
Hardcover
Zwei Schwestern aus Dithmarschen und die Welt vor, während und nach dem Ersten Weltkrieg
Johann Wilhelm Thomsen (Hrsg.), Hargen Thomsen (Hrsg.), Verein für Dithmarscher Landeskunde (Hrsg.), Wolfgang W. Schulz (Hrsg.)Band 2021: Edition Dithmarscher Landeskunde
Hardcover
192 Seiten
ISBN-13: 9783751979825
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 12.05.2021
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
Du schreibst?
Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!
Mehr InfosJohann Wilhelm Thomsen (Hrsg.)
Johann Wilhelm Thomsen, Jahrgang 1931, arbeitete bis 1972 als Landwirt, dann als Angestellter. Sein erstes Buch "Unter der roten Buche", eine romanhafte Beschreibung seiner Kindheit in Dithmarschen, erschien 1978. Es folgten Sachbücher wie "Vom Hakenpflug zum Mähdrescher" (1983, 6. Aufl. 1991) und "Landleben in der Weimarer Republik" (19899, der Roman "Hannes im Glück" und die niederdeutsche Übersetzung der äsopischen Fabeln "De Mück un de Lööv" (2006).
Hargen Thomsen (Hrsg.)
Dr. Hargen Thomsen, Jahrgang 1960, studierte Literaturwissenschaft in Göttingen und Marburg und schrieb 1987 . 1990 während eines Promotionsstipendiums in Wesselburen seine Dissertation über Friedrich Hebbel, war Mitherausgeber von Hebbels Briefwechsel (1999) und Mitarbeiter an der kritischen Ausgabe von Hebbels Tagebüchern (2017). Seit 2003 ist er Sekretär der Hebbel-Gesellschaft in Wesselburen und Mitherausgeber des Hebbel-Jahrbuches. 2019 erschien die Monographie "Klaus Groths QUICKBORN. Eine unglaubliche Buchkarriere".
Verein für Dithmarscher Landeskunde (Hrsg.)
Der Verein für Dithmarscher Landeskunde, gegründet 1914, befasst sich seither mit der Förderung der heimatlichen Landeskunde und der Landschaftspflege.
Die Arbeit des Vereins gestaltet sich durch
Vorträge, Seminare und Symposien,
geschichtliche Exkursionen,
landeskundliche Wanderungen,
Herausgabe der vierteljährlichen "Zeitschrift Dithmarschen" wie auch der eigenen Schriftenreihe "Edition Dithmarscher Landeskunde",
Betreuung von Schutzgebieten,
Führen eines landeskundlichen Archivs.
Wolfgang W. Schulz (Hrsg.)
Wolfgang W. Schulz arbeitet im Verein für Dithmarscher Landeskunde mit und gibt in dessen Auftrag die "Edition Dithmarscher Landeskunde" heraus.
BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de
Hardcover
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.