Die waren nicht anders als wir

Die waren nicht anders als wir

Vier Epochen, ein Menschheitsschicksal – ein epischer Abenteuerroman

Peter H. K. Stingl

Romane & Erzählungen

Paperback

438 Seiten

ISBN-13: 9783756210015

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 31.05.2022

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Historischer Roman Steinzeit, Prähistorischer Abenteuerroman, Seefahrer-Abenteuer im Roman, Romane über menschliche Evolution, Überlebenskampf in der Antike

Bewertung::
100%
17,99 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Wie haben sie gelebt, gestritten und geliebt? Geschichte trifft auf Abenteuer: Von der Steinzeit bis in die Zukunft.

Eine epische Zeitreise durch die Menschheitsgeschichte – von den rauen Kämpfen der Steinzeitjäger über die Machtkämpfe der römischen Legionäre bis hin zu einer postapokalyptischen Zukunft. In vier miteinander verflochtenen Erzählungen erleben Leser*innen hautnah, wie die Herausforderungen des Überlebens, der Gemeinschaft und des Fortschritts sich über die Jahrhunderte hinweg ähneln. Mit fesselnden Charakteren, packenden Abenteuern und tiefgründigen Reflexionen über das Wesen der Menschheit bietet dieses Buch eine außergewöhnliche Mischung aus Historie, Drama und Zukunftsvisionen. Tauchen Sie ein in eine mitreißende Geschichte, die Vergangenheit und Zukunft auf einzigartige Weise verbindet!
Peter H. K. Stingl

Peter H. K. Stingl

Der 1940 in Kattowitz geborene Peter Stingl hat in seinem Leben viele Stationen durchlaufen. Vielleicht als Suchender, Probie­render und Begeisterter. Durch eine handwerkliche Ausbildung boden­ständig, fehlte ihm nicht der Mut, ständig nach Heraus­forde­rungen zu greifen. Da waren die Jahre als Reporter mit dem Ohr am Herzen der Gesellschaft oder die lange Zeit als Dozent bei der Handwerkskammer und die Lust zu schreiben, die Entstehung von Kurzgeschichten. Im Ruhestand begann tatsächlich der Unru­hestand bei Peter Stingl. Er wurde Maler und Skulpturierer mit vie­len regionalen Ausstellungen.
Er gründete die Künstlergruppe P.I. K. mit seinen Kolleginnen und wagte sich letztendlich mit dem Werk "Die waren nicht anders als wir" an einen Roman, um zu zeigen, dass wir der Homo Sapiens nie über die Probleme hinausgekommen sind, mit denen wir eine Symbiose eingegangen sind.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding