Die Vampirsagen und ihre Verwertung in der deutschen Literatur

Die Vampirsagen und ihre Verwertung in der deutschen Literatur

Stefan Hock , Nicolaus Equiamicus (Hrsg.)

Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften

ePUB

579,1 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783759745668

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 03.06.2024

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Vampire, Vampirismus, Dracula, Mary Shelley, Blutsauger

Bewertung::
0%
9,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
"Die Vampirsagen und ihre Verwertung in der deutschen Literatur" von Dr. Stefan Hock aus dem Jahre 1900 ist das erste Werk im deutschrachigen Raum, daß sich mit dem Vampir als literarischer Gestalt auseinandersetzt. Nach einführenden Kapiteln über den historischen Vampir behandelt der Autor ausführlich dessen Auftauchen und Verbreitung in der Literatur der Romantik, in Gedicht und Oper während des 19. Jahrhunderts, bis zu dem damals akuellen Erscheinen des vorliegenden Buches. - Eine wahre Fundgrube der frühen vampirischen Literatur.
Stefan Hock

Stefan Hock

Nicolaus Equiamicus

Nicolaus Equiamicus (Hrsg.)

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de