Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Die Traumfahrt der Zauberflöte
Individuation und Archetypus: Mozarts Zauberflöte aus der Sicht der Psychologie C. G. Jungs
Paperback
268 Seiten
ISBN-13: 9783935164092
Verlag: H. Frietsch Verlag
Erscheinungsdatum: 10.07.2017
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
19,80 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDie Zauberflöte ist in ihrer Einfachheit und Schlichtheit ein hoch komplexes Gebilde. Wenn aber die Welt sich plötzlich in eine märchenhafte verwandelt, wie das in der Oper geschieht, hat alles eine Bedeutung. Nichts ist nebensächlich. Alles ist wesenhaft und wichtig. Ruft nicht Papageno in einem entscheidenden Moment aus "Ich Narr vergaß der Zauberdinge!" Eine tiefere Symbolebene ergreift uns in einem psychologischen Sinne. So liegt es auch nahe, bei der Interpretation der Zauberflöte auf das Arbeitswerkzeug der Psychologie zurückzugreifen. Des Weiteren ist anzunehmen, dass eine symbolische Ebene einen archetypischen Grund hat, dass also die Oper um ein archetypisches Zentrum kreist, oder um mehrere Zentren, was mittels der Psychologie C. G. Jungs offengelegt werden kann. So wird die Oper nicht nur zu einem musikalischen Ereignis, sondern auch zu einem Bewusstseinsprozess, der einem hilft, sich selbst besser zu verstehen, während dem eigenen Selbst in projizierter und symbolischer Gestalt begegnet wird.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.