Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Die Sintflut in weltweiter Überlieferung und naturwissenschaftlicher Betrachtung
Band 6 von 6 in dieser Reihe
ePUB
5,9 MB
DRM: hartes DRM
ISBN-13: 9783748118282
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 14.05.2020
Sprache: Deutsch
9,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenObwohl es weltweit mehr als 300 Überlieferungen zur Sintflut gibt, wird von wissenschaftlicher Seite bis heute keine Lösung vorgeschlagen, wie sich das zugetragen haben soll. Stattdessen gibt es Meinungen, die eine Übertreibung in Erinnerungen an regionale Fluten sehen. Der Gipfel der Falschinterpretation ist die Behauptung, vom Mittelmeer in das Schwarze Meer eindringendes Wasser hätte die Erinnerung an die Sintflut ausgelöst. Warum davon weltweit berichtet wird und wieso man eine Arche benötigt, wenn man doch nur am Ufer des Schwarzen Meeres weiter nach oben gehen muss, um dieser Flut zu entkommen, darauf wird nicht eingegangen. Genau das zeigt aber, dass hier die Lösung nicht zu finden ist! Der Autor nennt ganz konkret passende Überlieferungen und gleicht diese mit den gültigen Naturgesetzen ab. Tatsächlich lässt sich so die Sintflut auf naturwissenschaftlicher Basis erklären. Sowohl mit Überlieferungen als auch mit diesbezüglichen Naturgesetzen wird die Herkunft des Sintflut-Wassers begründet, ebenso, wohin es nach der Flut abgelaufen ist. Zahlreiche Begleiterscheinungen und Folgen der Katastrophe werden besprochen. Es wird auch hinterfragt, wo das rote Wasser herkam, warum vor der Flut Riesen gelebt haben sollen und wieso von einem Kippen der Erdachse während der Katastrophe berichtet wird. Erdexpansion und Plattentektonik werde nebenso hinterfragt wie die Gebirgsbildung und die Entstehung der Ozeane. Ob Steinkohle, Braunkohle, Erdöl mit der Sintflut zu tun haben, ist ein weiteres, spannendes Thema.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.