Die Schlosskapelle St. Annen in Rochsburg und ihre Werkmeister

Die Schlosskapelle St. Annen in Rochsburg und ihre Werkmeister

Baugeschichtliche Abhandlung zum 500. Jubiläum der Vollendung der Kapelle

Günter Donath

Geschichte & Biografien

Paperback

60 Seiten

ISBN-13: 9783946710455

Verlag: Donatus Verlag

Erscheinungsdatum: 29.06.2021

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Rochsburg Kapelle Schlosskapelle, Renaissance-Kapelle, Naumburg Meister, Rochsburg Kapelle Kirche

Bewertung::
0%
19,95 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Schlosskapellen stehen häufig im Schatten ihrer größeren Geschwister" - den Dom- und Pfarrkirchen. Mit der Rochsburger Schlosskapelle St. Annen hat sich jedoch ein herausragendes Beispiel der Kunst aus der Zeit der Spätgotik im Übergang zur Renaissance nahezu unverändert erhalten. Es gilt nun, ihre Architektur als politische Sprache und intellektuelle Aufgabe für uns "Heutige" verständlich zu machen. Was wäre dafür ein besserer Anlass als das 500. Jubiläum ihrer Vollendung?
Günter Donath

Günter Donath

Der Meißner Dombaumeister i. R. Günter Donath (geb. 1950) begleitete mit seinem Architekturbüro die Sanierung und Restaurierung des Schlosses Rochsburg in den Jahren von 1992 bis 2016. Dabei sind wesentliche, neue Erkenntnisse über die Baugeschichte der Burg und insbesondere der Kapelle zutage getreten.

Donath widmet sich der Erforschung der Wissensgeschichte des Bauens von der Untersuchung der Baustruktur mittelalterlicher Gebäude, ihrer werkmeisterlichen Planung bis hin zur Organisation der Bauhütten.
Der studierte Architekt und Bauingenieur ist Ehrenmitglied des Instituts für Diagnostik und Konservierung von Baudenkmalen, der Koldewey-Gesellschaft für Bauforschung sowie der Europäischen Vereinigung der Dombaumeister. In seinen zahlreichen Publikationen spiegelt sich nicht nur die Vielfalt der behandelten Themen wieder, sondern ein weiter Erfahrungshorizont, der sich über den durch zahlreiche Studienreisen erschlossenen Orient und Persien, die präromanische Kunst Spaniens bis hin zu den Höhepunkten romanischen und gotischen Bauens in Mitteleuropa spannt.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding