Es sollte die schwerste und verlustreichste Schlacht des Dreißigjährigen Krieges werden: die Schlacht bei Lutter am Barenberge, und Tilly brauchte Geld, um seine Söldner gegen den Dänenkönig zu motivieren. Doch die Kutsche mit der Kriegskasse kam nie an. Jahrhunderte später sucht der Besitzer des ehemaligen Barumer Wehrhofes immer noch nach den verschollenen Talern.
Seelengänge oder Erdställe sind im gesamten europäischen Raum verbreitet und auch im Vorharz nicht unbekannt. Sie erstrecken sich über wenige Meter oder sind kilometerlang miteinander verbunden und durchziehen ganz Europa. Nicht alle sind natürlichen Ursprungs. Wer sie einst angelegt hat und zu welchem Zweck, liegt im Dunkel der Geschichte. Eine ideale Ausgangslage für ein perfektes Verbrechen.
Handys sind out - Bücher sind wieder in. Die Lust am Lesen ist zurück. Ob im Zug, im Wartezimmer oder in der kurzen Pause: Lesen macht wieder Spaß. Corona war schuld. Auf die Frage, was ich während meines landesweiten "Eingesperrtseins" tun könnte, kamen für mich die Antworten: Hausreparaturen, Fernsehen bis zum Umfallen, Kurzgeschichten schreiben - ich entschied mich für Letzteres. Hunderte von Geschichten und mehr als 28 Bücher folgten, in denen ich ernste und humorvolle Erlebnisse aus ganz unterschiedlichen Lebenssituationen niederschrieb und spannende bis gruselige Kriminalromane verfasste. 1944 in Berlin geboren und heute pensionierter Schulleiter, lasse ich mich von meinen beiden Töchtern und meiner Enkelin im Vorharz verwöhnen, wenn ich nicht gerade meinen anderen Hobbys wie Astrophysik und Kabarett nachgehe oder meine Geschichten in Lesungen einem breiten Publikum präsentiere.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.